Joghurttage
Joghurttage

Sterzinger Joghurttage

Seit über 20 Jahren werden in Sterzing die köstlichen Produkte der Wipptaler Milch- und Viehwirtschaft gefeiert

Im etwas raueren Wipptaler Klima wird kein Obst angebaut, sondern beste Erzeugnisse aus Milch hergestellt: Der Milchhof Sterzing etwa verarbeitet und vermarktet die Milch der umliegenden Bauern bereits seit über 130 Jahren. Seit 1963 wird zudem qualitativ hochwertiges Joghurt hergestellt. Diese Tradition wird jedes Jahr im Juli auch bei den Sterzinger Joghurttagen gefeiert. Eröffnet werden sie mit einem Showcooking, danach folgen zwei Wochen mit Führungen durch den Milchhof, Almkäse- und Butterverkostung am Rosskopf, Familienfesten und Wanderungen.

Übrigens: Vom Stadtzentrum zum Milchhof und wieder zurück führt auch ein 5,4 km langer Themenweg, der Joghurtweg. 12 interaktive Stationen zeigen dir unter anderem, wie Milch zum fertigen Joghurt wird. Zudem führt er an den 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sterzing vorbei, darunter dem Rathaus mit dem Mithrasstein und dem Zwölferturm.


Die 22. Auflage der Sterzinger Joghurttage wird auf 2023 verschoben!


Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos