Samstag 8 November 09:00
Sonntag 9 November 09:30

AKI TEN Brixen - Bonsai Ausstellung

2 Termine
vom Samstag, 8. November 2025
bis Sonntag, 9. November 2025

Info

Stadt Brixen, Forum Brixen
Bonsai Club Brixen,
info@bonsaiclubbrixen.com
Weitere Infos über:

Beschreibung

Programm:
Samstag, 08.11.2025
09:00 Uhr Eröffnungsfeier mit Ehrengästen und Buchvorstellung AKI-TEN
09:30 Uhr Eröffnung der Bonsaiausstellung, des Ceramic-Contests und der Sonderausstelung Tenpai und Kusamono
10:00-12:00 Uhr Demo/Vortrag "Schale sucht Pflanze". Was für Anforderungen stellt eine Keramik an eine Pflanze? Ein Erklärungsversuch. Mit Othmar Auer aus Brixen
12:00-15:00 Uhr Demo Keramikgarvur mit Keramikkünstler Sami Amdouni aus Frankreich
14:00-18:00 Uhr Demo/Gestaltung mit Bonsaikünstler Andrés Álvarez Iglesias aus Spanien
18:00 Uhr Ende der Ausstellung
20:00 Uhr Treffpunkt zur Bonsai-Party mit feinen Köstlichkeiten im Hotel Elephant mit Preisverteilung des Bonsai-Ceramic-Contests

Sonntag, 09.11.2025
09:30 Uhr Eröffnung der Bonsaiausstellung, des Ceramic-Contests und der Sonderausstellung Tenpai und Kusamono
10:00-13:00 Uhr Vortrag/Präsentation mit Shohinkünstler Francesco Forno aus Italien
13:30-16:30 Uhr Demo/Gestaltung mit Bonsaikünstler Andrés Álvarez Iglesias aus Spanien
17:00 Uhr Abschlussfeier

Bonsai-Ceramic-Contest

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind alle Interessierten, d.h. sowohl professionelle Töpfer/-innen als auch Hobby-Töpfer/-innen. Pro Teilnehmer wird eine Keramik zum Wettbewerb zugelassen. Sie muss alle Eigenschaften besitzen, die für eine Bepflanzung mit Bonsai oder Grasbonsai notwendig sind, sowie frostbeständig sein. Die Jury besteht aus einer Expertengruppe, darunter Künstler und Fachleute.

Die ersten drei Plätze werden mit folgenden Geldpreisen prämiert:
1. Platz: 1.300 €
2. Platz: 400 €
3. Platz: 300 €

Die Objekte, welche die ersten Plätze belegen, gehen in den Besitz des „Bonsai-Club Brixen“ über und werden unter den Ausstellern der „AKITEN 2025“ verlost. Mit dem Gewinn verpflichten sie sich dazu, die Keramik im Rahmen der „AKITEN 2027“ bepflanzt auszustellen.

Teilnahmegebühr: 50 €

Der „Bonsai-Club Brixen“ behält sich das Recht vor, die hier angeführten Teilnahmebedingungen bei Bedarf an neue Gegebenheiten anzupassen und somit zu ändern.

Anmeldung & Info:
BONSAI CLUB BRIXEN

Um den organisatorischen Aufwand und die Wartezeiten vor Ort zu reduzieren, melden Sie Gruppen (ab 15 Personen) bitte bereits vorher an.
Dies können Sie ganz einfach unter:
info@bonsaiclubbrixen.com

Die Eintrittspreise können direkt an der Kassa bezahlt oder im Vorfeld auf folgendes Konto überwiesen werden:
IBAN: IT84 T058 5658 2200 7057 0157 073

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Cityhotel Tallero
    Cityhotel Tallero
    Hotel

    Cityhotel Tallero

Verwandte Themen

  1. Stadt Brixen Hotels und Ferienwohnungen
    brixen zentrum stadtzentrum winter luftaufnahme altstadt
    Unterkünfte

    Stadt Brixen Hotels und Ferienwohnungen

  2. Museen & Ausstellungen
    Bozen Oetzi Archaeologiemuseum
    Verwandte Themen

    Museen & Ausstellungen

  3. Herbst in Südtirol
    header suedtirolerland herbst
    Herbst

    Herbst in Südtirol