Einer der zahlreichen Weiler Südtirols mit dem Namen Rungg liegt sonnig oberhalb von Lüsen im Lüsner Tal
Bildergalerie: Rungg bei Lüsen
Rungg liegt ruhig und abseits vom Verkehr oberhalb des Hauptortes Lüsen. Zusammen bilden die beiden Ortschaften das Zentrum des Lüsner Tales, das sich zwischen dem Eisacktal und dem Würzjoch in Richtung Ladinien erstreckt. Der Bus hält sowohl oberhalb von Lüsen bei der Abzweigung nach Rungg als auch direkt im Ort, bei den Haltestellen Rungger und Grünfelder.
Eine interessante, acht Kilometer lange Höfewanderung - die sogenannte Lüsen-Berg-Wanderung - startet in Lüsen Dorf. Sie führt über den sonnigen Hang aufwärts zu einem Hochmoor und weiter auf die Lüsner Alm zur Kreuzwiesen Alm. Dort kannst du hausgemachte Almkäsespezialitäten wie den "Ziggo Kas" und den "Lisna Bergkas" probieren. Anschließend bringt dich der Heuziehweg teilweise steil bergab zurück nach Lüsen Dorf, vorbei an der verlassenen Hofstelle Gargitt.
Rungg eignet sich gut für Bauernhofferien und für die ersten Versuche auf Skiern. Unterhalb des Weilers, direkt an der Talstraße, befindet sich der kleine Skilift Rungg - der einzige im Lüsner Tal. Als idealer Übungs- und Kinderskilift überwindet er einen Höhenunterschied von rund 120 Meter.
Die Anlage wurde vor einigen Jahren komplett erneuert und modernisiert, weshalb die Ski- und Snowboardkurse heute besonders bei Kindern sehr beliebt sind. Kurse für Erwachsene bietet die Skischule Lüsen teils auch im nahen Skigebiet Plose oberhalb von Brixen an.
Änderung/Korrektur vorschlagen