Sonne, Wald, Ruhe und Berge - so kann das Ultental und der angrenzende Deutschnonsberg am Besten charakterisiert werden
Bildergallerie: Ultental - Deutschnonsberg
-
-
-
Video : Das Ultental
-
Video : Die Ultner Schwemmalm im Winter
-
Video : Skigebiet Schwemmalm
-
Video : Eine Nacht am Fischersee im Ultental
-
Video : Naturhighlights in Südtirol
-
Video : Kulturhighlights in Südtirol
-
Video : Kirchen und Klöster in Südtirol
-
Video : Wandertipp: Ultner Höfeweg
-
Video : Wandertipp: Ultner Seenrunde
Das Ultental, das sich von Lana im Meraner Land den Berghang hinaufschlängelt und 40 km weiter am Talende beim idyllischen Weißbrunnsee mit seinen Almen endet, ist im Sommer ein Wanderparadies. Die Touren starten am Talboden mit dem Ultner Höfeweg und dem Rundweg um den Zoggler Stausee, und führen dich bis zur 2.560 m hoch gelegenen Höchsterhütte am Grünsee.
Die Schwemmalm wartet im Winter dann auf Skifahrer und Snowboarder. Das kleine Skiparadies, in dem auch einige Größen des internationalen Skizirkus trainieren, ist fast ein Geheimtipp. Über eine gut ausgebaute Straße ist das Tal mit dem angrenzenden Deutschnonsberg verbunden, eine sanfte, idyllische Naturlandschaft an der Sprachgrenze zwischen Südtirol und dem Trentino.
Änderung/Korrektur vorschlagen