Inmitten eines Talkessels, am Eingang zum Passeiertal, Vinschgau und Etschtal, liegt die Kurstadt Meran mit ihren bekannten Thermen.
Bildergallerie: Meran
-
- 30.01.2023
-4° +12° Wettervorhersage
-
-
-
Video : Meran
-
1376057142_D-1189-dorf-tirol-und-meran-von-mutkopf-aus.jpg
-
1376056905_D-0451-meran-altstadt-von-tappeinerweg-aus.jpg
-
1376057022_D-0386-meran-kurpromenade-blumen-kurhaus.jpg
-
D-0452-meran-kurpromenade-wandelhalle-cafe-kaffee.jpg
-
1376057206D-5327-meran-strand-an-der-passer.jpg
-
1376057206D-0420-meran-laubengasse.jpg
-
D-0331-meran-thermenplatz-therme-meran.jpg
-
D-4987-Meran-postbruecke.jpg
-
D-Traubenfest-meran-musikkapelle-tracht-apfelkrone-ed-P1090786.jpg
-
D-5229-Meran-rennweg.jpg
-
D-0740-meran-gaerten-schloss-trauttmansdorff.jpg
-
D-0482-meran-naiftal-neue-seilbahn-meran-2000-talstation.jpg
-
-
-
Video : Weihnachts-Stimmung in Meran
-
Video : Weihnachtsmarkt in Meran
-
Video : Skigebiet Meran 2000
-
Video : Durch Meran mit Freigeist Harry Reich
-
Video : Sonnenaufgang über Meran
-
Video : Bauernmarkt Meran
-
Video : Freitagsmarkt in Meran
-
Video : Frauenmuseum Meran
-
Video : Kunst Meran
-
Video : Gärten von Schloss Trauttmansdorff
-
Video : Touriseum
-
Video : Landesfürstliche Burg in Meran
-
Video : Die Meraner Lauben
-
Video : Die Gärten von Trauttmansdorff
Die Kurstadt Meran, bestehend aus den Stadtvierteln Gratsch, Obermais, Untermais, Sinich, Labers und der Altstadt und ist nach der Landeshauptstadt Bozen die zweitgrößte Stadt Südtirols. Dank ihrer begünstigten klimatischen Lage in einem Talkessel, findet man hier eine südländische Vegetation mit Palmen, Olivenbäumen oder auch Zypressen. Die prächtige alpine Kulisse verleiht außerdem der Stadt ein besonderes Flair.
Schon im 19. Jahrhundert wurde Meran als Luftkurort bekannt. Wissenschaftler und Ärzte schätzten das milde, mediterrane Klima und die reine Luft, die besonders die Heilung von Lungenleiden begünstigte. Auch Ziegenmilch- und Traubenkuren wurden damals geboten.
Wahrzeichen der Stadt ist das Kurhaus, ein Meisterwerk des Jugendstils, entlang der Passerpromenade in der Altstadt gelegen. Doch noch eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten, wie Schlösser oder Museen, erwarten Sie hier. Auf eine spannende Entdeckungsreise lädt hingegen Schloss Trauttmansdorff mit seinen Botanischen Gärten ein.
Änderung/Korrektur vorschlagen