Die Gemeinde Dorf Tirol befindet sich nur wenige km von Meran entfernt, auf einer Panorama-Sonnenterrasse.
Bildergallerie: Tirol
-
- 28.03.2023
+1° +13° Wettervorhersage
-
-
Video : Dorf Tirol
-
D-1262-dorf-tirol-talstation-seilbahn-hochmuth.jpg
-
D-5517-dorf-tirol-schloss-tirol.jpg
-
D-0543-schloss-tirol-dorf-tirol-gratsch.jpg
-
D-0471-meran-altstadt-von-tappeinerweg-aus.jpg
-
D-5467-dorf-tirol-kirche-hl-johannes.jpg
-
D-5505-dorf-tirol-brunnenburg.jpg
-
D-1258-dorf-tirol-erdpyramiden-bei-schloss-tirol.jpg
-
D-1228-dorf-tirol-seilbahn-hochmuth-bei-bergstation.jpg
-
D-0856-dorf-tirol-mut-gasthaus-steinegg-ausblick-vinschgau.jpg
-
D-0838-dorf-tirol-abzweigung-bei-gasthaus-steinegg.jpg
-
D-0918-wandersteig-22-spronsertal.jpg
-
D-8776-texelgruppe-mit-paraglider.jpg
-
D-3765-dorf-tirol-falknerweg.jpg
-
-
Video : Wandertipp: Mutspitze
-
Video : Museum Schloss Tirol
-
Video : Schloss Tirol aus der Luft
-
Video : Der Tiroler Schlossadvent
Die Gemeinde Dorf Tirol erstreckt sich vom Zenoberg bis hoch hinauf in den Naturpark Texelgruppe zur Spronser Seenplatte. Angesichts dieser Höhenunterschiede findet sich hier eine vielfältige und sehr kontrastreiche Naturlandschaft.
Das Dorf selbst ist geprägt von Zypressen, Palmen und Oleander, einer sehr mediterranen Vegetation. In höheren Lagen, die besonders im Sommer zu unzähligen Wanderungen einladen, trifft man hingegen auf Alpenblumen und Nadelwälder, währen die Spitzen der Berge auch oft bis in den Sommer hinein mit Schnee bedeckt sind.
In der Nähe des Dorfes thront Schloss Tirol, einstiger Stammsitz der Grafen von Tirol und Namensgeber des gesamten Landes. Heute beherbergt das Schloss das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte. Einen Besuch wert sind auch die Muthöfe, an den Hängen des Mutkopfs gelegen, welche zu den ältesten Höfen der Meraner Gegend zählen.
Änderung/Korrektur vorschlagen