Auf dem Hochplateau über dem Meraner Talkessel liegt die Gemeinde Hafling mit dem Ski- und Wandergebiet Meran 2000.
Bildergallerie: Hafling
-
- 04.02.2023
-3° +6° Wettervorhersage
-
-
D-2342-Schneeschuhwanderung-Kreuzjoechel-Meran2000-Moschwaldalm.jpg
-
D-2350-Schneeschuhwanderung-Kreuzjoechel-Meran2000-Ankunft-Kreuzjoechel.jpg
-
D-2866-st-kathrein-hafling-winter.jpg
-
D-Skigebiet-Meran2000-9101-kabinenbahn-cabinovia-merano2000.jpg
-
D-Skigebiet-Meran2000-9107-skiarea-merano2000-avelengo-hafling.jpg
-
D-0598-Meran2000-Ueberblick-Pisten.jpg
-
D-2378-Schneeschuhwanderung-Kreuzjoechel-Meran2000-Spieler-Kuhleiten-Plattinger.jpg
-
Video : Hafling
-
D-7493-aussicht-auf-gemeinde-hafling-dahinter-ifinger-fr03.jpg
-
D-7505-hafling-dorf-kirche.jpg
-
D-5701-hafling-st-kathrein-kirche.jpg
-
1571509203D-5702-beginn-weg-bei-parkplatz-oberhalb-von-hafling.jpg
-
D-0906-voeran-leadner-alm-wiesen.jpg
-
D-0907-voeran-leadner-alm-wiesen.jpg
-
D-5011-meran-2000-bergbahn-nebelwolken-ueber-meranerland.jpg
-
D-0506-meran-2000-seilbahn-bergstation.jpg
-
D-5069-meran-2000-wegweiser.jpg
-
D-0538-wanderweg-meran-2000.jpg
-
D-5348-grosser-ifinger-spitze.jpg
-
D-5529-meraner-huette-meran-2000.jpg
-
Video : Winterwandertipp: Wurzeralm
-
Video : Schneeschuhwanderung: Falzeben
-
Video : Hafling: St. Kathrein aus der Luft
-
Video : St. Kathrein Kirche Hafling
In unmittelbarer Nähe von Meran liegt die Gemeinde Hafling. Genannt "die Sonnenterrasse Merans" macht die Ortschaft diesem Namen alle Ehre. Hier, auf dem Höhenzug des Tschögglberges erwarten Sie weite Almflächen, schattige Wälder und ein atemberaubender Panoramablick auf die Spitzen der Texelgruppe.
Die Berggemeinde, mit den Ortsteilen St. Kathrein, Hafling Dorf, Hafling Oberdorf und Falzeben, gilt als Top-Wandergebiet im Sommer. Von Hafling aus kann man die schönsten Wanderungen und Ausflüge unternehmen, von gemütlich bis hin zu anstrengenden Gipfeltouren. Im Winter verwandelt sich das Gebiet rund um Meran 2000 zu einem familienfreundlichen Skigebiet.
Offizielles Wahrzeichen des Dorfes ist das St. Kathrein Kirchlein aus dem 13. Jahrhundert, das weithin gut sichtbar ist. Aber als “Wahrzeichen” könnte man auch die Haflinger ansehen, die gutmütigen und robusten blonden Pferde, die hier zu Hause sind und deren Name auch von der Ortschaft Hafling stammt.
Änderung/Korrektur vorschlagen