Das Kirchlein St. Kathrein in der Scharte mit den Haflingerpferden ist eines der bekanntesten Südtiroler Fotomotive
Bildergallerie: St. Kathrein Kirche
-
-
Video : St. Kathrein Kirche Hafling
-
D_RS227007_5701-hafling-st-kathrein-kirche.jpg
-
D_RS270689_7639-st-kathrein-bei-hafling-und-haflinger-zucht-pferde_(1).JPG
-
D_RS270605_7651-st-kathrein-bei-hafling.JPG
-
D_RS127145_1011-hafling-st-kathrein.JPG
-
D_RS127335_1013-hafling-st-kathrein-wanderwege-wegweiser.JPG
-
D_RS104491_2862-st-kathrein-hafling-winter.JPG
-
Video : Kirchen und Klöster in Südtirol
-
Video : Hafling
-
Video : Hafling: St. Kathrein aus der Luft
Das romanische Bergkirchlein St. Kathrein liegt weithin sichtbar auf einer Anhöhe in Hafling, genauer gesagt in der gleichnamigen Fraktion St. Kathrein. Es gehört zu den Sehenswürdigkeiten des Dorfes, aus dem die Haflinger stammen, und ist dir vielleicht - auch wenn nicht namentlich bekannt - bereits auf dem ein oder anderen Südtirolmotiv begegnet. Auch dieses Kirchlein soll, wie viele andere auch, auf dem Platz einer prähistorischen Kultstätte erbaut worden sein. Vermutlich gab es bereits im 12. Jahrhundert hier ein Gotteshaus, das allerdings abbrannte.
Nach dem Wiederaufbau wurde das Kirchlein 1452 im gotischen Stil umgebaut und erneut als St. Kathrein in der Scharte der Hl. Katharina von Alexandrien geweiht. Der massive, viergeschossige Turm stammt aus dieser Zeit. Innen ist das Kirchlein mit einer gotischen Apsis aus dem 13. Jahrhundert, gut erhaltenen Fresken aus dem 14. Jahrhundert, die das Leben der Hl. Katharina zeigen, und einem spätgotischen Tiroler Flügelaltar des 15. Jahrhunderts ausgestattet. Die zwei barocken Figuren am Triumphbogen zeigen den Hl. Florian und den Hl. Rochus.
Auch eine Sage rankt sich um St. Kathrein: Zwei Riesen halfen dabei, Steine für den Kirchenbau zu beschaffen. Da sie aber gleichzeitig versprochen hatten, beim Bau der Kirche in Lafenn zu helfen und nur einen Hammer hatten, mussten sie einmal hier, einmal dort helfen. Bei einem Streit geriet der Riese in Lafenn so in Rage, dass er einen Felsbrocken nach dem anderen Riesen schleuderte. Er verfehlte ihn knapp und flog bis zum St. Kathrein Kirchlein, wo er in der Wiese darunter liegen blieb und heute noch zu sehen ist. Und wie ist es zu erreichen? Ein Wanderweg führt dich von Hafling Dorf zur Kirche (ca. 1 Stunde), die einen wunderbaren Blick auf Meran und die Texelgruppe bietet. Vom Weiler St. Kathrein ist es hingegen nur ein kurzer Spaziergang.
Kontaktinfos
- St. Kathreinstraße - 39010 - Hafling
- +39 0473 279457
- info@hafling.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Kirchenführung in St. Kathrein:
kostenlos, Anmeldung notwendig
Mehr Infos
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf das Kircheninnere, das durch die Öffnung im Portal sichtbar ist. Die geführte Kirchenführung findet jeden Montag vom 05.06. - 30.10.2023 um 16.00 Uhr statt.
Änderung/Korrektur vorschlagen