Durch den Süden des Landes zieht sich die Südtiroler Weinstraße, die von Salurn an der Grenze zum Trentino bis nach Nals reicht
Bildergallerie: Südtirols Süden
-
-
Video : Erlebnisse im Süden Südtirols
-
Video : Weinlese in Südtirol
-
Video : Ein Jahr im Weinberg
-
Video : Auf WeinSafari in Südtirol
-
Video : Radtour durch die südliche Weinstraße
-
Video : Cabrio-Spritztour durch die Apfelblüte
-
Video : Südtiroler Weinstraße
-
Video : Frühling an der Südtiroler Weinstraße
-
Video : Nachgefragt: Südtirols Süden
Eines zeichnet den Süden Südtirols besonders aus: das Klima. Im Etschtal, dem Unterland und Überetsch blühen Palmen, Zypressen und Zitronen, dazwischen gibt es Reben und Apfelhaine und so manche stolze Burg. Hier befindet sich auch der wärmste Badesee des Alpenraumes, der Kalterer See, in dessen Wasser sich die Leuchtenburg, das Wahrzeichen des Gebietes, spiegelt.
Bekannt bei jedem Weinliebhaber und Genießer ist die Südtiroler Weinstraße, die 17 Orte miteinander verbindet. Eine völlig andere Umgebung stellen hingegen die Berggebiete im Süden Südtirols dar, wie etwa der Regglberg mit dem Trudner Horn, Schwarzhorn und Weißhorn, an dessen Fuß sich die Bletterbachschlucht, der Canyon Südtirols aus der Eiszeit, befindet.
Änderung/Korrektur vorschlagen