Südtiroler Speck, Knödel und mehr - all das findest du in Buschenschänken und urigen Lokalen im Herbst.
Bildergallerie: Törggelen
-
Video : Pur: Törggelen
-
Video : Gelebtes Brauchtum in Südtirol
-
Video : Herbst im Vinschgau
-
Video : Herbst in Südtirol
-
Video : Marling - Herbst und Wein
-
Video : Herbst im Eisacktal
-
Video : Nachgefragt: Herbst in Südtirol
-
Video : Nachgefragt: Törggelen
-
Video : Herbst im Meraner Land
-
Video : Törggelen in Jenesien
-
Video : Törggelen im Eisacktal
-
Video : Törggelen in Südtirol - Teil 2
-
Video : Törggelen in Südtirol - Teil 1
Das Törggelen ist seit jeher Brauch in Südtirol. Vor allem entlang der Weinstraße und im Eisacktal - überall dort, wo Wein angebaut wird - wurde schon früher im Herbst nach dem Weinpressen ordentlich geschmaust. Erntehelfer aus Nah und Fern wurden zu einer Marende eingeladen, bei der der neue Wein und der Suser (Traubensaft vor der Gärung) "gekostet" wurden. Das Wort kommt übrigens vom Lateinischen "torquere", was soviel wie "Wein pressen" bedeutet...
Änderung/Korrektur vorschlagen