Die Gemeinde Klausen, umgeben von Kastanienhainen und Weingärten, gehört zu den abwechslungsreichsten Urlaubszielen im Eisacktal
Bildergallerie: Klausen
-
- 07.06.2023
+13° +24° Wettervorhersage
-
Video : Klausen
-
1254484691D-100_0750.jpg
-
1254484742D-DSCF0082.jpg
-
1254484985D-100_0759.jpg
-
1254485071D-100_0753.jpg
-
1254485243D-DSCF0072.jpg
-
1254485561D-DSCF0056.jpg
-
Video : Pur: Advent in Südtirol
-
Video : Törggelen im Eisacktal
-
Video : Kloster Säben
-
Video : Ein Tag in Klausen
-
Video : Klausen Impression
Gufidaun, Latzfons, Pardell, Verdings und das Künstlerstädtchen Klausen bilden gemeinsam die Gemeinde Klausen, im Herzen des Eisacktales gelegen. Weinreben und Kastanienhaine schmiegen sich an die sonnigen Hänge und bilden zusammen mit Felskuppen, verstreuten Bauernhöfen, sattgrünen Almwiesen und hübschen Ortschaften ein landschaftlich einzigartiges Ensemble. Die Sarntaler Alpen einerseits, der Blick auf die Dolomiten-Zacken auf der anderen Talseite - all dies macht Klausen zu einem der abwechslungsreichsten Urlaubsziele Südtirols.
Herzstück der Gemeinde ist das mittelalterliche Städtchen Klausen am Eisack, das in den Club der schönsten Orte Italiens aufgenommen wurde. Kloster Säben gehört sicherlich zu den Highlights der Gemeinde - schon aufgrund seiner Lage ist dieser einstige Bischofssitz einen Besuch wert. Ein Spaziergang am Keschtnweg, historische Ansitze wie Schloss Koburg und Summersberg sowie eine Bergtour auf das Latzfonser Kreuz sollten ebenfalls eingeplant werden. Wohl kaum herum kommen Sie im goldenen Eisacktaler Herbst um einen traditionellen Törggeleabend - dafür sorgen nicht zuletzt Veranstaltungen wie die Kastanientage oder das Klausner Gasslfest.
Klausen ist übrigens eines der "Borghi più belli d'Italia", kleine, meist mittelalterliche Zentren von herausragendem historischem und künstlerischem Interesse. Gerade deshalb versah die Vereinigung, die diese Liste führt, Klausen mit dem Hinweis "Das Künstlerstädtchen am Eisack".
Änderung/Korrektur vorschlagen