Die Stadtgemeinde Sterzing vereint mittelalterliches Flair mit modernem Charme.
Bildergallerie: Sterzing
-
- 28.03.2023
-1° +9° Wettervorhersage
-
-
Video : Sterzing
-
D-5768-sterzing-pfarrkirche.jpg
-
D-3211-sterzing-altstadt.jpg
-
D-3240-sterzing-neustadt.jpg
-
D-3248-sterzing-neustadt.jpg
-
D-3221-sterzing-stadtplatz.jpg
-
D-3250-sterzing-st-Elisabet.jpg
-
D-5766-sterzing-deutschhaus.jpg
-
D-3998-wipptal-winter-noerdlich-von-sterzing-richtung-gossensass-kabine-rosskopf-bahn.jpg
-
1520250101D-3946-skigebiet-rosskopf.jpg
-
D-3860-winterwald-bei-flaner-joechl-sonne.jpg
-
D-3911-rosskopf-winterwanderweg-flaner-joechl.jpg
-
1521018184D-3837-tribulaun-berge-im-winter.jpg
-
D-3479-brenner-pflersch-bei-talstation-ladurns-winter.jpg
-
Video : Sonnenaufgang: Rosskopf
-
Video : Wandertipp: Gilfenklamm
-
Video : Wandertipp: Burg Greifenstein
-
Video : Sterzing Impression
-
Video : Rosskopf im Winter
-
Video : Die 5 Original Südtiroler Christkindlmärkte
Die Gemeinde Sterzing verteilt sich auf die Stadt Sterzing sowie die Dörfer Tschöfs, Thuins und Ried. Schon seit jeher gilt Sterzing als reger Handelsort - vor allem aufgrund seiner strategisch guten Lage zwischen den alpinen Übergängen des Jaufenpasses, Brennerpasses und dem Penserjoch.
Begrenzt wird die Wipptaler Gemeinde im Westen von den Stubaier Alpen, den Zillertaler Alpen im Osten und den Sarntaler Alpen im Süden und Südwesten. Zwischen Eisack und Ridnauner Bach breitet sie sich am nordwestlichen Rand eines flachen Talbeckens im südlichen Wipptal aus.
Besiedelt war dieses Gebiet schon in prähistorischer Zeit, entstand doch unter dem römischen Feldherrn Drusus hier 14 v. Chr. die Siedlung Vipitenum. Noch heute versprüht Sterzing mittelalterliches Flair, gepaart mit dem modernen Charme einer Kleinstadt, die gekennzeichnet ist durch ein mitteleuropäisch-montanes Klima. Shopping in der einstigen Fuggerstadt, Bergtouren in den Sommermonaten und Skilaufen im Skigebiet Rosskopf oder Ladurns, Aktivurlauber kommen in Sterzing ebenso auf ihre Kosten wie Kulturinteressierte. Mit vier anderen bezaubernden und historisch interessanten Südtiroler Orten - Kastelruth, Glurns, Neumarkt und Klausen - ist Sterzing Teil der "I borghi più belli d'Italia" (Die schönsten Orte Italiens) mit dem Vermerk "Die festgehaltenen Stunden auf dem Zwölferturm".
Änderung/Korrektur vorschlagen