burg reifenstein bei elzenbaum
burg reifenstein bei elzenbaum

Burg Reifenstein

Südwestlich von Sterzing im Wipptal, auf einem aufragenden Felsenhügel, erhebt sich Burg Reifenstein

Burg Reifenstein befindet sich im Sterzinger Moos in Freienfeld, nahe der Stadt Sterzing, und zählt zu den besterhaltensten Burgen Südtirols. Eine erste Erwähnung der Burg berichtet um 1100 als Lehen der bayrischen Grafen Lechsgmünd, während ab 1110 die Burg den Herren von Stilfes zu Lehen gegeben war. Diese bauten die Burg weiter aus und nannten sie "Reifenstein". In den darauf folgenden Jahrhunderten wurde die Burg an verschiedene Lehensträger weitergegeben, bis sie im Jahr 1405 durch eine Heirat das Geschlecht der Herren von Säben Reifenstein erhielten.

Nach deren Aussterben zog Herzog Sigismund ein, der Reifenstein 1470 an den Deutschen Ritterorden verkaufte. Bis zur Auflösung des Ordens 1813 verblieb die Burg im Besitz des Ordens und wurde weiter ausgebaut und militärisch verstärkt. Die Grafen von Thurn und Taxis erhielten darauf Reifenstein als Entschädigung für die Aufhebung des Postregals, da diese bis zu diesem Zeitpunkt berühmte Organisatoren des Postwesens waren. Heute gilt sie als besterhaltenste Burganlage Südtirols, da sie in ihrer Geschichte niemals erobert oder zerstört wurde.

Zur Anlage gehört außerdem das kleine Kirchlein St. Zeno, bei dem bajuwarische Baumsärge aus dem 4. bis 8. Jahrhundert gefunden worden sind. Zu besichtigen sind insgesamt 10 Räume, welche noch in einem ausgezeichneten Zustand sind. Der Bergfried der Burganlage stammt aus dem 12. Jahrhundert, aus dem 15. Jahrhundert hingegen der Palas. Sehr interessant zeigt sich auch der Grüne Saal mit Ornamentmalereien und einem herrlichen Holzgitter aus der Zeit der Spätgotik. Fallgitter, Folterkammer, Gerichtssaal und ein unterirdische Kerker kennzeichnen die echte mittelalterliche "Ritterburg". Und wie ist Burg Reifenstein zu erreichen? Vom Parkplatz direkt am Burghügel führt dich ein kurzer Fußweg hinauf zum Schloss.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 02 Jun geschlossen
  • Sa 03 Jun geschlossen
  • So 04 Jun geschlossen
  • Mo 05 Jun geschlossen
  • Di 06 Jun geschlossen
  • Mi 07 Jun geschlossen
  • Do 08 Jun geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühsommer 2023 (18.06.2023 - 14.07.2023)

  • Mo 10:30 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Di 10:30 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Mi 10:30 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Do 10:30 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Fr 10:30 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Sa geschlossen
  • So 10:30 - 12:30 14:00 - 16:00

Sommer 2023 (16.07.2023 - 08.09.2023)

  • Mo 10:00 - 12:30 14:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 12:30 14:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 12:30 14:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 12:30 14:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 12:30 14:00 - 17:00
  • Sa geschlossen
  • So 10:00 - 12:30 14:00 - 17:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 12:30 14:00 - 17:00

Herbst 2023 (10.09.2023 - 10.11.2023)

  • Mo 10:00 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Di 10:00 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 12:30 14:00 - 16:00
  • Sa geschlossen
  • So 10:00 - 12:30 14:00 - 16:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) geschlossen

Eintritt

8,00 € Erwachsene
8,00 € Jugendliche (14-17 Jahre)
4,00 € Kinder (6-13 Jahre)

frei für Kinder unter 6 Jahren

Mehr Infos

Besichtigung mittels Audiogerät, eigenem Smartphone (QR Code) oder schriftlicher Information. Gruppenbuchungen (ab 15 Personen) unter Tel. +39 339 2643752 möglich.

Saisonsschließung im Winter und Frühling (Mitte November bis Mitte Juni).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos