Dort, wo sich Dörfer wie Kastelruth, Tiers, Seis und Völs am Schlern aneinanderreihen, gibt es auch so manche bekannte Persönlichkeit
Bildergallerie: Seiser Alm
-
-
-
Video : Der Schlern von oben
-
-
-
Video : Wandertipp: Seiser Alm und Rosengarten
-
Video : Radtourentipp: Seiser Alm
-
Video : Eine Nacht auf der Seiser Alm
-
Video : Sonnenaufgang: Schlern
-
Video : Das Schlerngebiet
-
Video : Die Seiser Alm von oben
-
Video : Winterwandertipp: Seiser Alm - Puflatsch
-
Video : Ein Wintertag auf der Seiser Alm
-
Video : Schneeschuhwanderung: Seiser Alm
Neben den Schlernhexen, die für die Unwetter verantwortlich sein sollen, und den Kastelruther Spatzen, die von den Bergen Südtirols singen, gehört der Minnesänger Oswald von Wolkenstein zu den bekannten Personen des Hochplateaus. Jedes Jahr wird der nach ihm benannte Oswald von Wolkenstein-Ritt vor imposanten Kulissen wie Schloss Prösels oder dem Völser Weiher abgehalten.
Winter auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, steht hingegen für Aktivitäten in der freien Natur: Das Gebiet ist eine Topadresse für Langläufer und Winterwanderer, und ein Ziel für Skifahrer und Snowboarder. Die 60 km Skipisten im Angesicht des Schlern, dem Wahrzeichen von Südtirol, haben sich mit denen der Skiregion Gröden zusammengeschlossen.
Änderung/Korrektur vorschlagen