Tiers am Rosengarten bietet dir die besten Möglichkeiten, König Laurin und seine faszinierende Bergwelt kennenzulernen
Bildergallerie: Tiers am Rosengarten
-
- 04.12.2023
-8° -2° Wettervorhersage
-
D_2717-rosengarten-winter-ab-st-zyprian.JPG
-
D_2685-wuhnleger-weiher-tiers-winter-blick-auf-rosengarten.JPG
-
D_2670-tiers-winterwald-weg-nr-4-bei-wuhnleger-viel-schnee.JPG
-
D_2700-weg-4-nach-weisslahnbad-winter-tiers.JPG
-
D_2753-kirche-st-zyprian-tiers-winter.JPG
-
D_2571-pferde-im-winter-schnee.JPG
-
D_9666_35_CarezzaDolomites.jpg
-
D_Seilbahn_Tiers_Carezza_Dolomites.jpg
-
Video : Rosengarten - Latemar
-
D_1019-tiers-am-rosengarten.JPG
-
D_3978-tierser-alpl.jpg
-
D_2994-kaiserschmarrn.JPG
-
D_2996-haniger-schwaige.JPG
-
D_3043-tierser-tal-von-angelwiese-aus-gesehen.JPG
-
D_3047-angelwiesen-dahinter-rosengarten-mit-vajolet-tuerme.JPG
-
D_7622-Rosengarten-Kesselkogel-Grasleitenpasshuette.JPG
-
-
Video : Skigebiet Carezza Dolomites am Karerpass
-
Video : Schneeschuhwandern in Tiers
-
Video : Klettersteig Santnerpass
-
Video : Eine Nacht bei den Vajolet-Türmen
-
Video : Eine Nacht am Wuhnleger Weiher
Umgeben von den sagenhaften Gipfeln des Rosengartens liegt eine kleine Gemeinde, eines der drei Dörfer im Seiser Alm- und Schlerngebiet: Tiers im gleichnamigen Tierser Tal. Zum Ort gehören auch die Bergdörfchen Breien an den Hängen oberhalb des Eisacktales, St. Zyprian mit seinem Kirchlein, Weißlahnbad und die Weiler Gemeier, Kantun und Mittelstrich. Weißlahnbad war bis vor kurzem Sitz des Naturparkhauses in der alten Steger Säge, ein herrliches Beispiel einer seltenen wasserbetriebenen Venezianischen Säge. Danach siedelte das Besucherzentrum in einen Neubau in Seis am Schlern um.
Bereits bei der Steger Säge, idyllisch am Eingang zum Tschamintal gelegen, starten die Wege, die dich zu den umliegenden Almen wie der Tschaminschwaige und der Tschafonhütte unterhalb der Völseggspitze führen. Das Gebiet des Naturparks Schlern-Rosengarten bildet mit dem Landschaftsschutzgebiet der nahen Seiser Alm hier eine Einheit. Diese Landschaft kannst du zu Fuß und mit dem Mountainbike, aber auch - für etwas Abwechslung - auf dem Rücken eines Pferdes oder beim Paragleiten aus der Luft erleben. Im Winter öffnet am nahen Karerpass das Skigebiet Carezza seine Tore.
Die Rosengartengruppe ist ein Kletter-Eldorado: Gleich mehrere Klettersteige führen durch das Bergmassiv, darunter der Masaré Klettersteig, einer der abwechslungsreichsten der Dolomiten. Er startet am Karerpass. Ebenfalls dazu gehören der Santnerpass-Steig, ein absoluter Klassiker, und der Kesselkogel-Steig auf den knapp 3.000 m hohen Kesselkogel, den höchsten Rosengartengipfel. Hinauf in die Bergwelt bringen dich die verschiedenen Lifte, zu denen auch die neue Cabrio-Seilbahn Tiers gehört, die einzige ihrer Art in Italien. Sie ging Weihnachten 2022 in Betrieb. Abends, bei der Rückkehr, grüßen dann die Gipfel beim Dolomiten-Glühen in satten Orange- und Rottönen.
Änderung/Korrektur vorschlagen