Das Bergdorf auf dem Weg zum Karerpass und zum Nigerpass ist Ausgangspunkt für Wanderungen in das Rosengartenmassiv
Auf dem Weg vom Eisacktal in Richtung Seiser Alm erreichst du, vorbei an den Weilern Oberaicha und Völser Aicha, den Hauptort von Tiers am Rosengarten. Das Bergdorf erstreckt sich im oberen Tierser Tal vor der eindrucksvollen Bergkulisse von Schlern und Rosengarten. Das Gebiet hier ist seit Langem besiedelt: Erste Spuren stammen aus der Bronzezeit und der Thalerbühel mit seinem Besinnungsweg war in der mittleren Eisenzeit ein Brandopferplatz.
Tiers ist auch über den Karerpass und den Nigerpass erreichbar. Diese beiden Pässe sind beliebte Strecken für Motorradfahrer, Mountainbiker sowie Rennradler und führen weiter ins Eggental und ins benachbarte Trentino. Direkt an der Hauptstraße von Tiers steht die Pfarrkirche St. Georg, die mit ihrem roten Zwiebelturm nicht zu übersehen ist. In ihrem Inneren kannst du drei sehenswerte Deckengemälde des Künstlers Karl Henrici aus dem Jahr 1772 entdecken.
Dank der Wander- und Radwege ist Tiers ein beliebter Ausgangspunkt für Touren. Sie führen dich beispielsweise zur Messnerjoch-Hütte unterhalb des Rosengartens oder zur Haniger Schwaige und Plafötsch Alm bei den Vajolet-Türmen. Diese Gegend im Naturpark Schlern-Rosengarten gehört zum europaweiten Netzwerk Natura 2000. Hier leben Spechte, Eulen, Gämsen und Rehe.
Im Winter verwandeln sich die Wege in Routen für Schneeschuhwanderungen. Zum Skifahren geht vom Karerpass in die Ski Area Carezza Dolomites oder in das Skigebiet Seiser Alm. Es ist direkt mit den Pisten von Gröden verbunden, sodass zwei Winterziele mit einem Pass befahrbar sind.
Änderung/Korrektur vorschlagen