Bei Ratschings, in der Nähe von Sterzing im Wipptal, findest du die Gilfenklamm, die über Stege begangen werden kann
Bildergallerie: Gilfenklamm bei Sterzing
-
-
Video : Wandertipp: Gilfenklamm
-
D-0092-wilder-ratschinger-bach.jpg
-
D-0134-schlucht-beginn.jpg
-
D-0140-kaiser-franz-josef-klamm-gedenkschrift.jpg
-
D-0143-gilfenklamm-bruecken.jpg
-
D-0152-gilfenklamm-im-felsen.jpg
-
D-0172-bruecken-gilfenklamm.jpg
-
D-0211-weg-in-die-klamm.jpg
-
D-0223-schlucht-wasser-gilfenklamm.jpg
-
D-0245-aufstieg-ende-gilfenklamm.jpg
-
D-0251-wasserfall-gilfenklamm.jpg
-
D-0063-alte-ansicht-gasthof-zur-gilfenklamm.jpg
-
Video : Sterzing
Folgt man in Stange bei Ratschings im Wipptal dem Weg den Jaufenbach entlang, erreicht man eine ganz besondere Schlucht: die Gilfenklamm. Sie wurde bereits 1896 eröffnet und zwei Jahre später auf den Namen "Kaiser-Franz-Josefs-Klamm" getauft, wie eine kleine Gedenktafel erzählt. Der Ratschingser Bach verwandelt sich in seinem Lauf in tosende Wassermassen, die sich durch die felsige Schlucht ihren Weg gebahnt haben.
Im Kernstück der Gilfenklamm eröffnen sich dir atemberaubende Blicke in die Tiefe, der 2,5 km lange Wanderweg führt über Hängebrücken und Treppen in rund einer Stunde durch dieses Naturdenkmal hindurch. Die Einzigartigkeit und Urgewalt der Natur kannst du hier eindrucksvoll von Anfang Mai bis Anfang November erleben.
Hier im Ratschingser Tal wurde und wird immer noch Marmor abgebaut. Und auch die Gilfenklamm hat sich ganze 15 m tief in den relativ weichen Marmor gegraben. An manchen Stellen zeigt er seine rein weiße Farbe, in der sich grünlich die Umgebung spiegelt. Wusstest du, dass ein Teil des Marmors der Innsbrucker Hofkirche mit ihren berühmten "Schwarzen Mandern" aus Südtirol stammt? Aus der Gilfenklamm, der einzigen Marmorschlucht in ganz Europa!
Kontaktinfos
- Stange - 39040 - Ratschings
- +39 0472 765325 / +39 0472 760608 / +39 0472 632372
- info@sterzing-ratschings.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
7,00 € Erwachsene
7,00 € Jugendliche (14-18 Jahre)
6,50 € Gruppen (ab 20 Personen)
5,00 € Kinder (6-13 Jahre)
Familienangebot:
1 Kind frei bei 2 zahlenden Erwachsenen
frei für Kinder unter 6 Jahren
Mehr Infos
Es wird empfohlen, die Hauptbesuchszeit (10.00 - 12.30 Uhr) nach Möglichkeit zu vermeiden.
Die Gilfenklamm bei Sterzing ist von Mitte Mai bis Anfang November 2023 geöffnet (je nach Wetterlage), Wintersperre jedes Jahr von Anfang November bis Anfang oder Mitte Mai.
Änderung/Korrektur vorschlagen