Berggipfel soweit das Auge reicht: Hochabtei ist vor allem für Wanderfreunde ein sehr beliebtes Urlaubsziel.
Bildergallerie: Alta Badia
-
-
D-0157-corvara-winter.jpg
-
D-3367-antoniusspitze-und-eisengabelspitzen-winter-fr1.jpg
-
D-4012-Skigebiet-Sellaronda-Sellarunde-Kreuzkofelgruppe.jpg
-
D-4028-Skigebiet-Sellaronda-Sellarunde-Vallon-Piste.jpg
-
D-4182-Skigebiet-Sellaronda-Sellarunde-Gruppo-Sella.jpg
-
D-4289-badia-winter-inverno-st-leonhard.jpg
-
D-8602-langlaufzentrum-armentarola.jpg
-
D-9733_Alta-Badia_Abtei.jpg
-
Video : Alta Badia
-
D-1569-col-de-tramesc-blick-auf-heiligkreuzkofel-und-trollblumen.jpg
-
D-2869-Heiligkreuz-la-crusc-Alta-Badia.jpg
-
D-4107-lavarellahuette-fluss-breitbild-2.jpg
-
D-4243-st-barbara-kirche-wengen-la-val.jpg
-
D-4336-Sassongher-gipfel-vetta.jpg
-
D-4410-alpen-mohnblumen-auf-geroell-bei-ju-dal-ega-tagedajoch-fanes.jpg
-
D-5287-wegweiser-bei-pisciadu-huette.jpg
-
D-5295-pisciadu-see-fr3.jpg
-
D-7558-sellaronda-bike.jpg
-
1569911876D-2455-wiesen-am-weg-zum-piz-sorega-dahinter-fanesgruppe.jpg
-
Video : Skigebiet Alta Badia
-
Video : Bergwiesen-Wanderweg “Tru di Prà”
-
Video : Pisciadù Klettersteig
-
Video : Klettersteig Toblinger Knoten
Eine Besonderheit ist in Alta Badia wie im benachbarten Grödner Tal, die Sprache. Aus der Sprache der Räter, eines Volkes, das früher größere Teile der Alpen bewohnte, und aus dem Romanischen entstand das heute gesprochene "Ladinisch" - die dritte Sprache in Südtirol neben Italienisch und Deutsch.
An Sport hat Alta Badia alles zu bieten, was das Sportlerherz höher schlagen lässt: wandern, klettern, mountainbiken, radfahren im Sommer und im Winter wartet das Skikarussell Sella Ronda, zu dem Alta Badia gehört, auf die Skifahrer und Snowboarder. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Änderung/Korrektur vorschlagen