Sellaronda - so wird die berühmte Umrundung des Sellamassivs auf Skiern in ladinischer Sprache genannt
Bildergallerie: Sellarunde
Die Skiroute überwindet vier Dolomitenpässe und verbindet die Dolomitentäler Gröden, Alta Badia, Arabba und Fassatal - und somit die drei Provinzen Südtirol, Trentino und Venetien - miteinander. Die 40 km lange Route (26 km Pisten plus Aufstiegsanlagen) ist mit guter Organisation an einem Tag machbar, erfordert aber durchaus Kondition!
Der Einstieg ist von Wolkenstein, Corvara, Canazei oder Arabba aus möglich. Befahrbar ist die Sellarunde in zwei Richtungen: im Uhrzeigersinn (den orangen Pfeilen folgend), oder gegen den Uhrzeigersinn (grün). Wichtig: Starte vor 10.00 Uhr, und vor 15.30 Uhr solltest du den letzten Pass überquert haben, damit du nicht vor geschlossenen Liftanlagen stehst.
Sellarunde im Uhrzeigersinn (orange):
- von Wolkenstein zum Grödner Joch
- von Covara zum Campolongo Pass
- von Arabba zum Pordoijoch
- vom Pian Frataces zum Sellajoch
Sellarunde gegen den Uhrzeigersinn (grün):
- von Wolkenstein zum Sellajoch
- vom Pian Frataces zum Pordoijoch
- von Arabba zum Campolongo Pass
- von Corvara zum Grödner Joch
Änderung/Korrektur vorschlagen