St. Vigil, der Hauptort der Gemeinde Enneberg, ist Geburtsort der Geschwister Mölgg und liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
Bildergallerie: St. Vigil in Enneberg
-
- 16.01.2021
-15° -6° Wettervorhersage
-
D-9647-san-vigilio-sciare-St-Vigil-in-Enneberg-ski.jpg
-
D-1889-Skigebiet-Kronplatz-st-vigil-kabinenbahn.jpg
-
D-1983-kronplatz-ski-plan-de-corones.jpg
-
D-1196-Skitour-bei-antoniusjoch.jpg
-
D-9583-St-Vigil-in-Enneberg-winter-san-vigilio-inverno.jpg
-
D-9585-St-Vigil-in-Enneberg-san-vigilio-inverno.jpg
-
D-9633-s-vigilio-inverno-winter-st-Vigil-in-Enneberg.jpg
-
Video : St. Vigil in Enneberg
-
D-3206-st-vigil-enneberg.jpg
-
D-3606-st-vigil-enneberg.jpg
-
D-3957-auen-am-st-vigiler-bach-freizeit-erholungszone-st-vigil-enneberg.jpg
-
D-4090-herbstzeitlosen-almwiesen-bei-enneberg.jpg
-
D-3952-fischerteich-bei-st-vigil-enneberg.jpg
-
D-3593-wiesen-eingang-tamerstal-enneberg.jpg
-
D-3932-st-vigil-enneberg-naturparkhaus-fanes-sennes-prags.jpg
-
D-3939-glockenblumen-wiese-bei-kleinfanes-dahinter-furcia-dl-fers-eisengabelspitzen.jpg
-
D-3526-huetten-bei-rifugio-ucia-fodara-vedla-huette.jpg
-
-
Video : LUMEN Museum am Kronplatz
-
Video : Skigebiet Kronplatz / Plan de Corones
St. Vigil hat als Hauptort der Gemeinde etwa 1.280 Einwohner und liegt etwas abseits des Durchzugsverkehrs auf einer Meereshöhe von 1.285 m. „Al Plan de Mareo“, wie die Ortschaft auf ladinisch genannt wird, befindet sich im drittgrößten Naturpark Südtirols, der sich für Wanderungen, Spaziergänge und Radtouren eignet. Rund 250 km Trails schlängeln sich hier für Radfahrer durch die Gegend - nicht umsonst ist St. Vigil Fixpunkt der Transalp Challenge.
Aus St. Vigil stammen übrigens nicht nur die alpinen Wintersportler Alexander Ploner und Geschwister Mölgg, sondern auch Katharina Lanz die - bewaffnet mit einer Heugabel - gegen die Truppen Napoleons kämpfte.
Im Winter wird St. Vigil in Enneberg zum Treffpunkt für Wintersportler - dafür sorgen Langlaufloipen, Winterwanderwege und Tourenberge. Wenn Sie nicht alleine auf Tour gehen möchten, nehmen Sie sich einfach einen Bergführer, wie den Alpinisten Simon Kehrer.
Änderung/Korrektur vorschlagen