Auf 25.453 Hektar erstreckt sich der Naturpark Fanes-Sennes-Prags über das wunderschöne Pragser Tal mit dem Pragser Wildsee bis nach Toblach und hinein nach Alta Badia
Bildergallerie: Naturpark Fanes-Sennes-Prags
-
-
-
Video : Naturpark Fanes-Sennes-Prags
-
-
Video : St. Vigil in Enneberg
-
Video : Prags
-
Video : Alta Badia
-
Video : Toblach
-
Video : Pragser Wildsee
-
Video : Wandertipp: Dürrenstein
-
Video : Plätzwiese
-
Video : Eine Nacht am Pragser Wildsee
-
Video : Wandertipp: Hochalpensee Prags
-
Video : Sonnenaufgang: Strudelkopf
-
Video : Radtourentipp: Fanes-Sennes-Runde
Dieses Schutzgebiet zählt zu den größten geschützten Gebieten Südtirols und umfasst die Gemeinden Abtei, Enneberg, Wengen, Olang, Toblach und Prags. Wie der Name schon sagt, beinhaltet der Naturpark Fanes-Sennes-Prags das Gebiet der Pragser Dolomiten, das Hochland von Sennes und große Teile der Fanesgruppe. Im Naturpark befinden sich auch vier Themenwege: Der Naturerlebnisweg Lärchensteig verbindet die Höfe Rüdeferia und Rü oberhalb von St. Kassian im Gadertal und bildet gleichzeitig die Grenze des Naturparks.
Hauptthemen des Weges sind die verschiedenen Landschaftstypen, unter ihnen die Lärchenwiesen und -weiden, die durch interaktive Stationen dem Besucher vorgestellt werden. Der Naturerlebnisweg rund um den Toblacher See führt hingegen rund um den gleichnamigen See in Toblach im Hochpustertal und umfasst 11 Stationen. Er liegt genau an der Grenze zum Naturpark Drei Zinnen. Daneben erwarten dich der Lehrpfad "Maitequellen" und der Naturerlebnisweg "Tru dal'ega" (Wasserweg) beim Naturparkhaus in St. Vigil in Enneberg.
Gründungsjahr: 1980
Fläche: 25.453 ha
Höhenunterschied: 1.929 m
Gegend: Hochpustertal bis Alta Badia
Naturparkhaus: in St. Vigil in Enneberg
Änderung/Korrektur vorschlagen