Pustertal Gsies Aussermahrhof Kirche
Pustertal Gsies Aussermahrhof Kirche

Gsies

Das Gsiesertal zählt zu den ursprünglichsten Tälern Südtirols: Mit seinen zahlreichen Almen ist es ein lohnendes Ziel für Aktivurlauber

Im oberen Pustertal zweigt bei Taisten ein Tal ab, das für seine Ursprünglichkeit, die intakten Wälder am Talschluss, die zahlreichen Wanderwege und die traditionellen Almhütten bekannt ist. Wo dich im Sommer die Pfade auf die Berggipfel führen, rodeln im Winter Familien die Hänge hinunter.

Tourengeher und Einheimische bezwingen die steilen Flanken mit den Skiern. Besonders die Uwald Alm auf über 2.000 Meter Höhe gleicht einer Aussichtsplattform, von der du das gesamte Gsiesertal überblicken kannst. Zu deinen Füßen liegt zunächst St. Magdalena am Talschluss, eines der drei Dörfer von Gsies.

Die Höfe erstrecken sich bis zur nächsten Ortschaft, St. Martin mit seiner barocken Pfarrkirche und deren gotischem Turm. Am Ausgang des Gsiesertals ins Pustertal liegt Pichl. Umrahmt wird das Tal von den Ausläufern der Rieserfernergruppe und der Villgratner Berge. Dazwischen liegen die bekannten Gsieser Almen, die Sommer wie Winter bewirtschaftet werden. Dort werden Speckbretter aufgetischt oder ein Almfrühstück serviert.

Langweilig wird es hier nie: Ob beim GsieserTal Lauf im Winter oder beim Almhüttenfest im Sommer - in Gsies ist immer etwas los. Der berühmteste Bürger ist übrigens Joachim Haspinger, einer der bekanntesten Mitstreiter von Andreas Hofer in den Tiroler Freiheitskämpfen.

Sein Geburtshaus steht in St. Martin, dem Hauptort der Gemeinde. Das Haspinger-Denkmal dort zeigt ihn als kriegerischen Pater, der das Kreuz in die Höhe streckt - eine Darstellung, die sich auch im Kapuzinergarten Klausen und im Andreas-Hofer-Museum im Passeiertal wiederfindet.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. Gsiestal St Martin

    St. Martin

    Gegenüber dem Mara-Kirchl in St. Martin beginnt der Wanderweg zu den abgeschiedenen…
  2. Pichl

    Pichl

    Sonnige Ortschaft am Eingang des Gsiesertals, die am besten am Gsieser Talblickweg…
  3. st magdalena gsies regiohof

    St. Magdalena

    Im “Tal der Almen” liegt St. Magdalena mit der Talschlusshütte: Von dort aus geht…

Empfohlene Unterkünfte: Gsies alle anzeigen

  1. Zum Graf
    Zum Graf
    Privatzimmer

    Zum Graf

Tipps und weitere Infos