blick nach st martin in thurn san martin de tor
blick nach st martin in thurn san martin de tor

St. Martin in Thurn

Stolz erhebt sich Schloss Thurn mit dem Museum Ladin in St. Martin in Thurn, einer der fünf Gemeinden im ladinischen Gadertal

Ladinisch ist neben Deutsch und Italienisch die dritte Landessprache in Südtirol, wird aber nur in wenigen Gemeinden im Herzen der Dolomiten gesprochen: Hier setzt das Ladinische Kulturinstitut an, das zur Förderung der ladinischen Sprache und Kultur in St. Martin in Thurn eröffnet und nach dem Sprachwissenschaftler Micurà de Rü wurde.

Die weitläufige Gemeinde liegt im vorderen Teil des Gadertales, gleich nach der noch vorwiegend deutschsprachigen Gemeinde St. Lorenzen. Danach geht das Tal langsam in seinen hinteren Teil über, der als Alta Badia weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Hausberg der Gemeinde ist der mächtige Peitlerkofel, dessen Besteigung - wenn du bergerfahren bist - ganz oben auf der Liste deiner Urlaubserlebnisse stehen sollte.

Unten im Tal thront über dem Hauptort St. Martin Schloss Thurn, Ćiastel de Tor genannt, in dem sich das Museum Ladin befindet. Es erzählt von der Sprache und den Traditionen Ladiniens, aber auch von der Urzeit, der Wirtschaft und dem Kunsthandwerk. Die drei weiteren Fraktionen verteilen sich auf die umliegenden Hänge.

Dazu gehören das Bergdorf Pikolein, Untermoi auf über 1.500 Meter Seehöhe sowie Campill, das für sein ursprüngliches Mühlental mit den funktionstüchtigen Mühlen am Seresbach bekannt ist. In der Schönheit des Naturparks Puez-Geisler und der Weiler an den Hängen des Gadertales lässt es sich gut wandern. Die Füße werden auf dem Rundweg zu den Viles oder bei einer Wanderung zum Würzjoch müde, doch die klare Bergluft und die frischen Sommertage wirken belebend.

Im Winter geht es auf die Piste: Die Piculin-Bahn in Pikolein verbindet die Gemeinde mit dem Kronplatz, während das zweite Skigebiet, jenes von Alta Badia mit der legendären Sellarunde, per Shuttle-Service erreichbar ist. Im Dorf selbst gibt es eine Rennrodelbahn und die gemütlichere Börz-Bahn bei Untermoi sowie einige Langlaufloipen im Angesicht des Peitlerkofels.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. st martin in thurn san martin de tor zentrum

    St. Martin

    Ćiastel de Tor im Hauptort St. Martin ist das Wahrzeichen Ladiniens und der Sitz…
  2. longiaru campill bei st martin in thurn san martin de tor

    Campill

    Viles an den Hängen und Mühlen im Tal: Campill, das Bergsteigerdorf im Gadertal.
  3. piculin pikolein bei st martin in thurn

    Pikolein

    Das kleine malerische Dorf in den Dolomiten bringt dich mit seiner Piculin-Bahn auf…
  4. untermoi antermeia antermoia

    Untermoi

    Am sagenumwobenen Würzjoch, dem Dolomitenpass hoch über Untermoi, sollen bei…

Empfohlene Unterkünfte: St. Martin in Thurn alle anzeigen

  1. Chalet Vanzi
    Chalet Vanzi
    Ferienwohnungen

    Chalet Vanzi

  2. Fornellahof La Majun
    Fornellahof La Majun
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Fornellahof La Majun

Tipps und weitere Infos