Der Antholzer See ist das Prunkstück der Gemeinde im Antholzertal, im Naturpark Rieserferner-Ahrn.
Bildergallerie: Rasen Antholz
-
- 01.03.2021
-6° +13° Wettervorhersage
-
-
-
D-0258-Antholzertal-bei-Oberrasen-Winter.jpg
-
D-0215-Antholz-Obertal-Winter.jpg
-
D-07_Antholz-biathlon-anterselva.jpg
-
D-6743-Hinterbergkofel-Antholz.jpg
-
D-7122-Rote-Wand-Anholz.jpg
-
D-0944-olang-und-antholzertal.jpg
-
D-0334-blumenwiesen-im-antholzer-tal.jpg
-
D-0339-radfahrer-antholzer-tal-radroute.jpg
-
D-0437-klammbach-wasserfall-am-rieserferner-antholzertal.jpg
-
D-0518-antholzer-see-schlilf.jpg
-
D-0582-antholzer-see-strand.jpg
-
D-0600-staller-sattel-pass-strasse-antholz-wartezeiten-schild.jpg
-
1558028426D-0698-defreggen-staller-sattel-obersee.jpg
-
D-1901-Defereggental-Obersee.jpg
-
Video : Rodeltipp: Staller Sattel
-
Video : Biathlon für Anfänger
-
Video : Impressionen vom Antholzer See
Die Gemeinde Rasen Antholz umfasst das nördliche Seitental des Pustertales, das sich von Rasen bis zum Staller Sattel, dem Grenzübergang nach Osttirol, hinauf schlängelt. Höchster Berg im Gemeindegebiet ist mit 3.471 m der Hochgall, Hauptgipfel der Rieserferner. Rasen Antholz hat ca. 2.800 Einwohner und erstreckt sich im Naturpark Rieserferner-Ahrn mit seiner beeindruckenden Naturlandschaft.
Ausflugsziel Nummer eins in der Gemeinde ist der einmalige Antholzer See, einer der schönsten Bergseen Südtirols. Nicht nur der See selbst, sondern auch die würzig kühle Bergluft im Hochsommer zieht Besucher an. Ebenfalls sehr beliebt ist das Biathlonzentrum in Antholz, das bereits Austragungsort zahlreicher internationaler Wettkämpfe war. Sollten Sie zu den hart-gesottenen MTBern gehören, empfehlen wir Ihnen die Klammlrunde, die durch das Tal nach Osttirol führt.
Änderung/Korrektur vorschlagen