Das “Tor zu den Dolomiten“ birgt mit dem Dürrensee und dem Toblacher See zwei bedeutende Gewässer.
Bildergallerie: Toblach
-
- 24.05.2022
+11° +18° Wettervorhersage
-
-
-
Video : Toblach
-
D-3423-ratsberg-blick-auf-toblach-umgebung.jpg
-
D-6106-Toblach-Toblacher-See-lago-di-dobbiaco.jpg
-
D-2535-toblach-radweg-hoehlensteintal-bei-schmelzoefen.jpg
-
D-9935-lago-di-landro-duerrensee.jpg
-
D-Duerrenstein-Pragser-Dolomiten-0899.jpg
-
D-9890-lago-di-misurina-misurinasee-1.jpg
-
D-P8140166-drei-zinnen-sexten-suedwand.jpg
-
D-8535-silvestertal-silvesteralm-herbst-wald.jpg
-
D-9354_Pustertal-Toblach-dobbiaco-winter-inverno.jpg
-
D-9389_Pustertal-Toblach-dorf-zentrum-kirche-winter.jpg
-
D-3653-Skigebiet-drei-zinnen-ski-area-tre-cime.jpg
-
D-0249_Dolomiti-Ballonfestival-2011_Toblach.jpg
-
D-0349_Dolomiti-Ballonfestival-2011_Toblach-dobbiaco2.jpg
-
D-9411_Pustertal-Toblach-Toblacher-See.jpg
-
D-6618-hohe-gaisl-winter-ab-schluderbach.jpg
-
D-6643-weg-37-von-schluderbach-zur-duerrensteinhuette-winter.jpg
-
Video : Wandertipp: Sorapiss See
-
Video : Wandertipp: Toblacher Pfannhorn
-
Video : Toblacher See
-
Video : Wildpark Gustav Mahler
-
Video : Ballonfahrt in Toblach
Toblach, auch „Tor zu den Dolomiten“ genannt, grenzt sogar an zwei Naturparke: Sextner Dolomiten und Fanes-Sennes-Prags. Alt- und Neutoblach sowie Aufkirchen, Wahlen und das Silvestertal bilden zusammen die Gemeinde.
Dass es hier besonders schön ist erkannte bereits der Komponist Gustav Mahler, der hier in den Sommermonaten von 1908 bis 1910 verweilte und sein eigenes Komponierhäuschen besaß. Noch heute erinnern die Gustav-Mahler-Musikwochen an den Komponisten. Besondere Aufmerksamkeit sei auch den beiden Seen im Gemeindegebiet geschenkt - der Toblacher See und der Dürrensee eignen sich hervorragend als Ausflugsziel.
Dolomiti Ballonfestival, Volkslanglauf Cortina Toblach, Internationales Chörefestival und Dolomiti Superbike - an namhaften Veranstaltungen mangelt es in Toblach keinesfalls, für Unterhaltung ist das ganze Jahr über gesorgt. Für Ausflüge mit dem Fahrrad eignet sich in Toblach die stillgelegte Bahntrasse nach Cortina oder aber der Pustertaler Radweg. Das Toblacher Pfannhorn empfiehlt sich für eine Wanderung, für einen besinnlichen Spaziergang eignet sich der älteste Kreuzweg Tirols, der ebenfalls in Toblach zu finden ist.
Änderung/Korrektur vorschlagen