Beim internationalen Festival in Toblach kannst du jedes Jahr im Januar im Heißluftballon das Hochpustertal entdecken
Bildergallerie: Dolomiti Balloonfestival
Eröffnet wird die Balloonweek mit dem Ballonglühen, einem beeindruckenden und farbenfrohen Schauspiel: Gasbrennflammen, die die Luft im Inneren erwärmen, bringen die Heißluftballone zum Glühen. Das internationale Treffen bietet aber noch weitere Highlights wie Wettkämpfe der Teilnehmer, ein Rahmenprogramm mit Musik und verschiedene Angebote für Kinder.
Wer möchte, kann in Toblach jedes Jahr im Januar auch selbst in den Heißluftballon steigen und die Welt in luftigen Höhen erleben: Ballonfahrten können gebucht oder als Gutschein verschenkt werden. Eine Fahrt im Heißluftballon dauert inklusive Aufbau, Abbau und der traditionellen "Taufe" einen halben Tag, wobei die eigentliche Flugzeit bei einer Stunde liegt. Die Fahrtrichtung hängt vom Wind ab, das Ziel kann also nicht im vornhinein bestimmt werden.
Änderung/Korrektur vorschlagen