So vielfältig wie Südtirols Krapfen ist auch die Auswahl beim Ultner Krapfenfest im September
Bildergallerie: Südtiroler Krapfenfest
Seit einigen Jahren lädt das Ultental Anfang September zu einem besonderen kulinarischen Höhepunkt ein: Bevor Ende des Monats der traditionelle Kuppelwieser Markt - immer am 22. September - und die Ultner Lammwochen abgehalten werden, werden zuerst die verschiedenen Südtiroler Krapfen gefeiert und verkostet. Deren Vielfalt beginnt bereits im Ultental mit den beliebten Ultner Mohnkrapfen. Traditionell werden sie zu Allerheiligen gebacken: Die Füllung aus fein gemahlenem Mohn, Zucker, Butter und etwas Zimt und Muskatnuss ist besonders saftig.
Weitere Krapfen haben Füllungen aus Marmelade oder Kastanien, werden mit Sahne oder mit Staubzucker serviert. Beim Südtiroler Krapfenfest an der Talstation der Umlaufbahn Kuppelwies kannst du den Bäuerinnen beim Krapfen machen zuschauen und die Süßspeise danach frisch genießen. Ideal, um den Bergsommer auf ganz besondere Art und Weise ausklingen zu lassen!
Änderung/Korrektur vorschlagen