Es ist Mitte Juli, wenn im äußersten Westen Südtirols der Reschensee Lauf rund um den versunkenen Turm im See abgehalten wird
Bildergallerie: Reschenseelauf
Der Reschenseelauf ist, wie der Halbmarathon Meran-Algund und der Südtiroler Erdäpfllauf, Teil der Top7-Laufserie in Südtirol. Er zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Athleten anfeuern, die sich auf dem Weg rund um den größten See Südtirols messen. Wer ist der oder die Schnellste, wer braucht die kürzeste Zeit? Die 15,3 km lange Seerunde, die sonst bei Radfahrern und Spaziergängern so beliebt ist, bleibt an diesem Tag den Spitzenathleten vorbehalten.
Das Start- und Zielgelände befindet sich direkt beim versunkenen Turm im See in Graun. Danach geht es mit Blick auf "König Ortler" Richtung Süden und St. Valentin auf der Haide, wo die Überquerung der 460 Meter langen Staumauer ein Highlight darstellt. Es folgt das gegenüberliegende Ufer, eine leicht hügelige und teils schattige Route Richtung Talstation des Skigebietes Schöneben, danach geht es nach Reschen und zurück zum Turm. Ein Kinderlauf, ein Bewerb für Handbiker und einer für Nordic Walker gehören ebenso zum Reschensee Lauf wie der Anblick der großen Menge, die am Event teilnimmt, und die Festzelte dazwischen.
Änderung/Korrektur vorschlagen