Vier Tage im September wird Gröden zum Kunstzentrum: Dann findet die traditionelle Unika Kunstmesse statt
Bildergallerie: Unika Kunstmesse
Es war im Jahr 1994, als in Gröden, bekannt für seine einzigartigen Holzschnitzereien, der Grundstein für eine Plattform für Skulptur, Malerei und Fotografie von lokalen und regionalen Künstlern gelegt wurde: Sie wurde Unika genannt und organisiert nun jedes Jahr als Highlight die Unika Kunstmesse und die "Biennale Idea Unika - Art in the centre". Mittlerweile haben weit über 100 Künstler im Rahmen der Kunstmesse ihre Arbeiten einem breiten Publikum präsentiert, darunter Aron Demetz, Wilhelm Senoner, Peter Demetz und Gregor Prugger.
Im Tennis Center in Runggaditsch, einem Ortsteil von St. Ulrich in Gröden, zeigen die aktuell 28 Unika-Mitglieder, darunter 18 Bildhauer, 7 Maler, ein Fotograf und zwei Drechsler, im Rahmen der Kunstmesse über 200 Werke. 2020 kam das erste weibliche Mitglied dazu, und jedes Jahr sind auch einige neue junge Talente dabei, die sich hier erstmals vorstellen können...
Änderung/Korrektur vorschlagen