Von Ende März bis Ende Mai ist Spargelzeit in Terlan: Dazu gehört ein ganz besonderer Weißwein, der lokale Sauvignon Blanc
Bildergallerie: Terlaner Spargelzeit
Terlan ist bekannt für seine Spargeln: Von Ende März bis Ende Mai wird auf den auf rund 10 ha Anbaufläche der Spargel gestochen. Der Terlaner Spargel gedeiht hier im Etschtal, wo die Etsch das Gebiet mit feiner Erde und Sand aufgefüllt hat, besonders gut. Mild im Geschmack und weitum bekannt, ist er unter dem Markennamen "Margarete" europaweit geschützt. Das "Königsgemüse" ist auch heute noch sehr geschätzt. Neben dem Hauptanteil an Wasser enthält Spargel reichlich Vitamine und Mineralstoffe, besonders Vitamin C, E und Beta-Carotin sowie Vitamine des B-Komplexes. Dazu gehört auch ein ganz besonderer Wein, der Terlaner Sauvignon Blanc.
Dieser Sauvignon "asparagus" der Kellerei Terlan ist durch sein zartfruchtiges Bukett und die frische Aromatik der ideale Begleiter für Spargelgerichte. Spargel mit Spargelwein genießen kannst du bei einer Vielzahl von Veranstaltungen, die von der Terlaner Spargelzeit mit dem Spargelfest bis zu den Spargelwochen in Nals, 5 km von Terlan entfernt, reichen. Übrigens: Auch in Kastelbell im Vinschgau und in Schenna, bei der Veranstaltung "Spargel & Wein", wird die Köstlichkeit gefeiert.
Änderung/Korrektur vorschlagen