Eppan, das Burgen- und Weinland, liegt nur 10 km südwestlich von Bozen an der Südtiroler Weinstraße
Bildergallerie: Eppan an der Weinstraße
-
- 28.09.2023
+12° +24° Wettervorhersage
-
Video : Eppan
-
-
Video : Frühling an der Südtiroler Weinstraße
-
Video : Südtiroler Weinstraße
-
Video : Impressionen aus dem Frühlingstal
-
Video : Mit dem E-Bike durch die Apfelblüte
-
Video : Burg Hocheppan aus der Luft
-
Video : Das Burgendreieck im Überetsch
-
Video : Ein Tag in Eppan
-
Video : Sonnenaufgang über Eppan
Die große Marktgemeinde Eppan zählt 11 Ortsteile: St. Michael, Girlan, St. Pauls, Montiggl, Frangart, Unterrain, Missian, und die Bergdörfer Perdonig, Gaid, Eppan Berg und Gand. Geprägt wird die Landschaft durch den Obst- und Weinbau. In Eppan gibt es unzählige Burgen, Schlösser und herrschaftliche Residenzen.
Eppan liegt an den Hängen des Mendelgebirges, teils auf Moränenhügeln aus der letzten Eiszeit. Funde aus der Bronzezeit und dem Mittelalter weisen auf eine frühe Besiedlung der Gegend hin. Die bekannte Römerstrasse "Via Claudia Augusta" führte vermutlich durch das heutige Gemeindegebiet, auch wenn der genaue Verlauf nicht bekannt ist.
Was zu sehen und zu erkunden, gibt es das gesamte Jahr hindurch: Veranstaltungen, wie die Weinkulturwochen im Sommer oder das Girlaner Kellerfest und Paulser Dorffest im September, oder das traditionelle Törggelen im Herbst und das Eislaufen auf den gefrorenen Montiggler Seen im Winter ziehen Groß und Klein an.
Unser Tipp: Eine Wanderung zu den Eislöchern von Eppan, einem Naturphänomen der besonderen Art. An heißen Sommertagen erwartet dich hier eine kühle Brise!
Änderung/Korrektur vorschlagen