Weit abseits vom Trubel der Städte, befindet sich das kleine Bergdorf Perdonig.
Bildergallerie: Perdonig
-
- 05.02.2023
-3° +9° Wettervorhersage
-
D-0807-perdonig-wiesen-kirche.jpg
-
D-0950-perdonig-blumenwiese-sicht-auf-bozen.jpg
-
D-0549-eppan-buchwald-wiesen.jpg
-
D-Eppan-Perdonig-Dorfzentrum-Kirche04.jpg
-
D-Eppan-Herbst-Perdonig-Stausee-5654.jpg
-
Video : Eppan
-
Video : Wandertipp: Bergner Kreuz
Auf dem Weg nach Gaid erreicht man auch die Ortschaft Perdonig, gelegen auf einer Meereshöhe von 800 Metern. Wer hier seine Tage verbringt, dem ist Ruhe und Erholung garantiert. Denn hier, weit abseits von den viel befahrenen Straßen, genießt man vor allem die intakte Naturlandschaft. Wandern oder Mountainbiken stehen auf dem Programm. Ein beliebtes Wanderziel von Perdonig aus, ist der nahe liegende Gantkofel.
Im Ort wurden Wallburgen gefunden, die auf eine frühe Besiedelung des Gebietes hinweisen. Man vermutet auch, dass an der Stelle der heutigen Kirche bereits im 6. Jahrhundert ein Gotteshaus gestanden habe. Mauerreste deuten darauf hin.
Die Pfarrkirche, auf einer Anhöhe etwas abseits vom Dorfkern gelegen, ist dem Hl. Vigilius geweiht. Erbaut wurde sie 1799 von Hieronymus von Vintschger, der einem Eppaner Kleinadelsgeschlecht entstammte.
Unser Tipp: Eine Törggele-Partie, ganz typisch mit gebratenen Kastanien und neuem Wein, wie auch einer lustigen Ziehorgel Einlage.
Änderung/Korrektur vorschlagen