salurn salorno
salurn salorno

Salurn an der Weinstraße

Die südlichste Gemeinde Südtirols nennt sich Salurn und liegt an der Südtiroler Weinstraße.

Die Gemeinde Salurn befindet sich im Südtiroler Unterland. Salurn ist nicht nur das größte Weißweinanbaugebiet Südtirols, sondern auch die südlichste Gemeinde des Landes. Hier trennt die Salurner Klause, eine Verengung des Etschtales, das Unterland von der anschließenden Piana Rotaliana in der Provinz Trient. Somit liegt die Ortschaft auch an der deutsch-italienischen Sprachgrenze. Salurn zählt außerdem zu den wenigen Orten Südtirols, in welchem die Anzahl der Bürger italienischer Muttersprache höher ist als jene der deutschsprachigen.

Von seinen zwei Bergfraktionen Buchholz (560 m) und Gfrill (1.328 m) aus können Sie die Aussicht in das Etschtal und auf die Brenta-Dolomiten genießen. Bereits Persönlichkeiten wie Napoleon, Martin Luther oder Albrecht Dürer waren Gäste des Dorfes und wussten das einmalige Flair zu schätzen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. salurn dorf salorno paese

    Salurn Dorf

    Das historischen Ortszentrum ist geprägt von seinen Torbögen, denen sogar ein Fest…
  2. salurn buchholz pochi di salorno

    Buchholz

    Auf einer Terrasse oberhalb von Salurn befindet sich das Dorf Buchholz auf 565 m…
  3. salurn gfrill salorno cauria

    Gfrill

    Eingebettet im Naturpark Trudner Horn liegt die Ortschaft Gfrill auf 1.330 m ü.d.M.
Tipps und weitere Infos