Der südlichste und niedrigste Naturpark Südtirols mit seinen vier Naturerlebniswegen erstreckt sich im Süden Südtirols von 300 m bis auf 1.700 m Meereshöhe hinauf.
Bildergallerie: Naturpark Trudner Horn
Der Naturpark Trudner Horn ist ein weiterer Südtiroler Naturpark und umfasst auf einer Fläche von 6.851 Hektar die Gemeinden Altrei, Montan, Neumarkt, Salurn und Truden. Begrenzt wird er im Norden durch die Ausläufer des Fleimstales (Trentino), im Südosten durch das Cembratal (Trentino) und im Westen durch das Etschtal zwischen Neumarkt und der Salurner Klause. Seinen Namen verdankt er dem 1.781 m hohen Trudner Horn, einem Berg der Fleimstaler Alpen.
Aufgrund seiner Lage und submediterranen Klimazone bietet die Schutzzone die artenreichste Flora und Fauna der Südtiroler Naturparks. Im Gebäude einer alten elektrischen Mühle in Truden, die noch voll funktionsfähig ist, wurde das Naturparkhaus untergebracht, eine weitere Infostelle befindet sich in Gfrill, einem Bergdorf der Gemeinde Salurn. Vier Naturerlebniswege bringen dir die Schönheit und Vielfalt des Naturparks näher: Dazu gehören der 2 km lange Trudner Sagenweg und der Altreier Sagenweg mit seinen acht Stationen, beides ideale Ausflugsziele für Familien. Dazu kommen der Gschnoner Rundwanderweg, der am Aussichtpunkt "Kanzel" vorbeiführt, und der Kneipp Erholungsraum "Sandegg" in Altrei.
Gründungsjahr: 1980
Fläche: 6.851 ha
Höhenunterschied: 1.571 m
Gegend: Süden Südtirols
Naturparkhaus: in Truden, weitere Infostelle in Gfrill
Änderung/Korrektur vorschlagen