Eines der größten Reitspektakel Südtirols findet jedes Jahr zwischen Ende Mai und Anfang Juni im Seiser Alm-Gebiet statt
Bildergallerie: Oswald von Wolkenstein-Ritt
Oswald von Wolkenstein, der berühmte Minnesänger, wurde 1367 auf der Trostburg oberhalb von Waidbruck geboren. Ihm zu Ehren wird bereits seit 1983 ein Reitturnier abgehalten, das seinen Namen trägt. Die Turniere beziehen heute die schönsten Plätze des Seiser Alm-Gebietes mit ein: Für die einzelnen Südtiroler Mannschaften, die aus jeweils vier Personen bestehen, gibt es ein Ringstechen auf dem Kastelruther Kofel, ein Labyrinth in Seis am Schlern, ein Hindernis-Galopprennen am Völser Weiher und - als Finale - einen Torritt vor Schloss Prösels, bei dem Pferde und Reiter alles geben müssen. Schnelligkeit und Geschicklichkeit sind beim Oswald von Wolkenstein-Ritt ebenso ausschlaggebend wie Genauigkeit und Teamkönnen. Da entscheiden teils weniger als eine Sekunde zwischen Siegermannschaft und Zweitplatziertem.
Die angemeldeten Mannschaften müssen bereits eine Qualifikationsrunde absolvieren, um am Turnier teilnehmen zu können: Dort sind 36 Mannschaften zugelassen. Den Besucher erwartet beim Oswald von Wolkenstein-Ritt eine einmalige Mischung aus atemberaubender Landschaft, folkloristischen Darbietungen und spannenden Bewerben. Jedes Jahr rund um den Junibeginn ist es soweit: Die Festlichkeiten dauern drei Tage, die Turniere selbst finden am Sonntag statt. Der Preis? Eine Standarte, die bis zum nächsten Jahr im Besitz der Siegermannschaft bleibt...
Änderung/Korrektur vorschlagen