zoggler stausee ulten kuppelwies herbst
zoggler stausee ulten kuppelwies herbst

Kuppelwies

Kuppelwies erstreckt sich zwischen dem Zoggler-Stausee und der Schwemmalm und ist Austragungsort zahlreicher Veranstaltungen

An einem Ende des Sees liegt St. Walburg, am anderen Kuppelwies: Das Dorf entstand rund um den alten Kuppelwieserhof, der heute eine bekannte Gaststätte im Tal ist. An den Hängen kannst du noch vereinzelt die typische Blockbauweise der Ultner Paarhöfe erkennen, mit ihren geraniengeschmückten Balkonen und den Kräuter- und Gemüsegärten rundherum.

Die Dächer der Bauernhöfe sind nach alter Handwerkstradition mit Schindeln aus Lärchenholz gedeckt und mit Steinen beschwert. Es gibt Initiativen, diese aufwendige und kostenintensive Art der Dacheindeckung, die seit Jahrhunderten angewendet wird, auch für die Zukunft zu erhalten.

Wenn du einen Aktivurlaub planst, bist du in Kuppelwies genau richtig: Am Zoggler Stausee starten Wege, die sich bis auf die umliegenden Almen erstrecken. Schöne Plätze wie die Steinrastalm, die Kofelraster Seen und der Erlebnisteich Schwemmalm liegen alle oberhalb von Kuppelwies. Zudem dient das Seeufer im Sommer als Landeplatz für Paragleiter und im Winter als Standort für den Eislaufplatz. Gleich gegenüber startet die Umlaufbahn zur Schwemmalm.

Reiten, Ausflüge auf dem Ultner Höfeweg und Langlaufen sind weitere beliebte Aktivitäten. Immer wieder beleben auch weithin bekannte und gut besuchte Veranstaltungen das Dorf. So wird das Seeufer in Kuppelwies mit dem angrenzenden Parkplatz der Schwemmalm-Bahn zur Bühne für den Ultner Höfelauf, das Gondeldinner, das Südtiroler Krapfenfest und den Kuppelwieser Markt.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos