Entlang des Waldbrunnenweges, ein gemütlicher Wanderweg auf der Ultner Schwemmalm, befindet sich ein Erlebnisteich
Bildergallerie: Erlebnisteich Schwemmalm
Die Schwemmalm, Heimat-Skigebiet von Dominik Paris und Wandergebiet mit zahlreichen Almen, bietet auch für kleine Gäste etwas Besonderes: Nahe der Bergstation der Umlaufbahn, die in Kuppelwies startet, befindet sich ein Erlebnisteich. Er wurde als Spieloase und Biotop angelegt. Das Abenteuer beginnt bei der Äußeren Schwemmalm auf 2.142 m ü.d.M., wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt. Sie lädt Sommer wie Winter zu einer Einkehr ein.
Hier startet auch der Waldbrunnenweg: Dieser Rundweg mit Kiesbelag ist kinderwagentauglich und führt hinunter zum Erlebnisteich Schwemmalm mit seinen Baumduschen, Wasserrädern und einem Holzfloß. Die Erwachsenen können es sich beim Teich, auf 2.140 m Meereshöhe, bei den Holztischen oder auf den Liegen gemütlich machen. Danach führt der Weg weiter zur Inneren Schwemmalm auf 2.095 m ü.d.M. (20 Gehminuten von der Bergstation entfernt), ebenfalls ein beliebter Einkehrpunkt, und wieder zurück. Gehzeit insgesamt: ca. 1 Stunde.
Kontaktinfos
- Bergstation Schwemmalm - 39016 - Kuppelwies / St. Walburg
- +39 0473 795390
- info@schwemmalm.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Erlebnisteich Schwemmalm frei zugänglich
Berg- und Talfahrt mit der Umlaufbahn:
21,00 € Erwachsene
21,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
14,00 € Kinder (9-14 Jahre)
Ermäßigung mit der Gästekarte
Tageskarte Schwemmalm:
30,00 € Erwachsene
30,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
17,00 € Kinder (9-14 Jahre)
frei für Kinder bis 8 Jahre
Mehr Infos
Hunde werden kostenlos transportiert. Die Umlaufbahn ist von Mitte Mai bis Anfang November täglich von 09.00 - 17.00 Uhr in Betrieb, Sonn- und Feiertage bis 18.00 Uhr (im Winter Skigebiet).
Änderung/Korrektur vorschlagen