Am Wald-Wild-Wunder-Weg am Ritten können Kinder Tiere auf spielerische Weise kennenlernen und in der freien Natur spielen.
Bildergallerie: Wald-Wild-Wunder-Weg
-
-
Video : Sommerfrische am Ritten
-
D_Wald-Wild-Wunder-Weg_04.jpg
-
D_Wald-Wild-Wunder-Weg_10.jpg
-
D_Wald-Wild-Wunder-Weg_30.jpg
-
D_Wald-Wild-Wunder-Weg_19.jpg
-
D_Wald-Wild-Wunder-Weg_22.jpg
-
D_Wald-Wild-Wunder-Weg_06.jpg
-
D_Wald-Wild-Wunder-Weg_01.jpg
-
D_Wald-Wild-Wunder-Weg_29.jpg
-
D_Wald-Wild-Wunder-Weg_31.jpg
-
Video : Ritten
Die heimischen Wald- und Wiesenbewohner werden in Südtirol an verschiedenen Themenwegen vorgestellt. Einer davon, besonders kinderfreundlich gestaltet, befindet sich am Ritten. Ab dem Bahnhof Oberbozen sind bereits die Hinweisschilder mit dem Pyramix sichtbar, und dann geht es zu den einzelnen Stationen mit Fiona, der schlauen Füchsin, Walter, dem fleißigen Buntspecht, und Sissi, dem eifrigen Eichhörnchen. Acht Stationen mit acht verschiedenen Tieren gibt es insgesamt. Hier an der Waldgrenze ist die Luft sauber und die Ausblicke auf die Bergwelt unvergesslich...
Der 3,6 km lange Wald-Wild-Wunder-Weg führt von Oberbozen über das sogenannte Zagglermoos zum Lobishof und dessen Mühle. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Imkereimuseum Plattner Bienenhof. Spielmöglichkeiten und Infotafeln mit interessanten Fakten zu den Waldtieren begeistern die Kinder. Der Weg ist kinderwagentauglich und in rund einer Stunde machbar (höchster Punkt: 1.299 m ü.d.M.). Übrigens: Zum Bahnhof der Rittner Bahn in Oberbozen gelangt man auch einfach und bequem mit der Seilbahn Ritten, die in Bozen startet.
Kontaktinfos
- Start: Bahnhof Oberbozen - 39054 - Oberbozen
- +39 0471 356100
- info@ritten.com
Eintritt
frei zugänglich
Änderung/Korrektur vorschlagen