Mit wunderschönem Panorama auf den Talkessel von Bozen, Kohlern und dem Rittner Horn, erwartet Sie die Ortschaft Oberinn
Bildergallerie: Oberinn
-
- 07.06.2023
+10° +23° Wettervorhersage
-
-
Video : Ritten
-
D-0486-ritten-oberinn-dorfzentrum-auna-di-sopra-centro-borgo.jpg
-
D-0419-ritten-oberinn-renon-auna-di-sopra.jpg
-
D-9731-Ritten-Oberinn-Schlern-Herbst-auna-di-sopra-e-sciliar.jpg
-
D-0433-weg-ritten-oberinn-schelmsteig-nr-32-bruecke.jpg
-
D-0512-lamas-auf-wiese-bei-oberinn-ritten.jpg
-
D-0552-Oberinn-Ritten-winter-renon-auna-di-sopra-inverno.jpg
-
D-0553-Oberinn-Ritten-winter-inverno-renon-auna-di-sopra.jpg
-
D-7942-rittner-horn-winter-skifahrer-ski-corno-del-renon.jpg
-
Video : Bogenschießen
-
Video : Skigebiet Rittnerhorn
Der Ortsteil der Gemeinde Ritten findet erstmalige Erwähnung unter der Bezeichnung Malgrei St. Leonhard. Der Ursprung des Namens Oberinn steht wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Wort “Inn”, das soviel wie “Weg” bedeutet. Der “Obere Weg” führte von Lengmoos in westliche Richtung bis nach Schloss Wangen.
Oberinn, auf 1.300 m ü.d.M. gelegen, und seine Umgebung erfüllt jegliche Sport- und Freizeitansprüche. Doch auch Kulturfreunde finden einige Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche von Oberinn wurde bereits vor 1200 erbaut und soll ursprünglich St. Leonhard im Walde geheißen haben. Der Turm stammt offenbar noch aus jener Zeit und weist romanische Stilelemente auf.
Unser Tipp: Eine Wanderung auf das Rittner Horn, mit Picknick und einem romantischen Sonnenuntergang im Sommer.
Änderung/Korrektur vorschlagen