Als das “Rittner Kulturzentrum” bekannt, zieht Lengmoos immer wieder mit der bekannten Kommende unzählige Touristen und auch Einheimische an
Bildergallerie: Lengmoos
-
- 07.06.2023
+9° +23° Wettervorhersage
-
Video : Ritten
-
D-0548-ritten-lengmoos-mit-teich-see-longomoso-con-stagno.jpg
-
D-0554-ritten-lengmoos-kommende-deutschorden-commenda-longomoso.jpg
-
D-0562-ritten-lengmoos-erdpyramiden-piramidi-di-terra-renon.jpg
-
D-0553-ritten-lengmoos-kirche-Maria-Himmelfahrt-chiesa-longomoso.jpg
-
D-0552-ritten-lengmoos-kommende-deutschorden-commenda-di-longomoso.jpg
-
D-0551-ritten-lengmoos-teich-see-renon-longomoso-laghetto.jpg
-
D-0543-Lengmoos-Mittelberg-Schlern-Ritten-sciliar-e-monte-di-mezzo-renon-inverno-winter.jpg
-
D-0503-Lengmoos-Ritten-renon-chiesa-longomoso-winter-inverno.jpg
-
D-0512-Lengmoos-Mittelberg-Ritten-winter-monte-di-mezzo-renon-inverno.jpg
-
D-3176-winterweg-und-langlaufloipe-rittner-horn-bei-feltuner-huette-inverno-corno-renon.jpg
-
Video : Die Rittner Erdpyramiden
Auf dem Rittner Hochplateau, auf einer Meereshöhe von 1.154 m liegt die kleine Ortschaft Lengmoos. Das Dorf der Gemeinde Ritten ist vor allem Kulturinteressierten bekannt: In der Kommende, die im 13. Jahrhundert als Hospiz vom Deutschen Orden gegründet wurde, finden u.a. die “Rittner Sommerspiele” statt. Seit dem Sommer 1973 werden alljährlich zwischen Ende Juli und Mitte August Freilichtspiele mit Kammerspielcharakter angeboten.
Die Kirche Maria Saal in Mittelberg, nur unweit von Lengmoos, wurde im 17. Jahrhundert erbaut und 1719 in seiner heutigen Form gebracht. Die beliebte Wallfahrtskirche ist an den Wänden mit vielen Ex votos (Gebetserhörungstafeln) geschmückt. Eine Wanderung zu Maria Saal kann auch perfekt mit einer Besichtigung der bekannten Erdpyramiden im Finsterbachtal kombiniert werden.
Unser Tipp: Einen Abend mit der Theaterkiste Lengmoos. Der Theaterverein organisiert in der Kommende Lengmoos das gesamte Jahr hindurch zahlreiche Aufführungen für einen witzigen Abend mit der gesamten Familie!
Änderung/Korrektur vorschlagen