Zwischen Erdpyramiden und Berggipfeln: Das ist Mittelberg am Ritten
Bildergalerie: Mittelberg
Hoch über dem Köblbach und dem Finsterbachgraben liegt Mittelberg, ein Ortsteil von Ritten, auf einer Terrasse. Das rote Zwiebeldach der Nikolauskirche sticht sofort ins Auge. Im Inneren verbergen sich einzigartige Fresken von Meister Leonhard von Brixen aus dem 15. Jahrhundert, die erst kürzlich wiederentdeckt wurden. Ein weiteres sehenswertes Gotteshaus ist Maria Saal.
In dem Wallfahrtskirchlein aus dem 17. Jahrhundert finden sich neben zahlreichen Votivgaben dankbarer Pilger auch eine ungewöhnliche Darstellung der Muttergottes mit Regenschirm. Eine Wanderung nach Maria Saal, einem beliebten Fotomotiv am Ritten, lässt sich ideal mit einem Besuch der Erdpyramiden im Finsterbachtal verbinden.
Das Tal zwischen Lengmoos und Mittelberg bietet ausreichend Platz für diese beeindruckenden Erosionsphänomene aus der späten Eiszeit - Lehmtürme mit schützenden Decksteinen. Sie sind am besten von der Plattform am Pyramidenweg aus zu betrachten. Nur neun Kilometer trennen Mittelberg zudem vom Rittner Horn, einem beliebten Wander- und Skigebiet. Die Seilbahn von Pemmern aus bringt dich auf den Gipfel, der als einer der schönsten Aussichtsberge der Alpen gilt.
Im Sommer wartet hier der Themenweg von Adler Toni, der sich "Die sagenhafte Welt des Toni" nennt. Im Winter lockt Italiens erster Winter-Premium-Weg auf 2.000 Meter Höhe Wanderer an. Natürlich kommen auch Skifahrer auf den bestens präparierten Pisten auf ihre Kosten.
Änderung/Korrektur vorschlagen