Ritten Unterinn Schaf
Ritten Unterinn Schaf

Unterinn

Ein herrliches Plätzchen für Ruhesuchende Gäste bietet das Dörfchen Unterinn am Ritten

Als im Mittelalter das Eisacktal noch nicht befahrbar war, war die Überquerung des Rittner Hochplaetaus die einzige Möglichkeit nach Rom zu gelangen. Im Laufe der Jahrhunderte durchzogen mehr als 60 Kaiser dieses Gebiet. Um 1600 wurde es dann von reichen Bozner Kaufleuten für die "Sommerfrische" entdeckt, wobei heute noch die traditionellen Urlaubshäuser an vergangene Zeiten erinnern. Auf einer Meereshöhe von 909 Metern und mit ca. 1.500 Einwohnern, stellt Unterinn noch heute ein sehr beliebtes Urlaubsziel dar.

Die Pfarrkirche St. Luzia ist die älteste Kirche der Gemeinde Ritten, doch vom ursprünglichen Bau ist heute kaum noch etwas erhalten. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert barockisiert und im späten 19. Jahrhundert neuromanisch umgestaltet. Sehenswert ist auch das kleine St. Sebastians-Kirchlein (14. Jahrhundert), das als Dank dafür erbaut wurde, dass die Pest das Dörfchen Unterinn verschonte.

Unser Tipp: Hier steht die bekannte "Loacker"-Fabrik, die vor allem für ihre Kekse weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt ist.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos