Der kleine Ortsteil Wangen liegt eingebettet in dichten Wäldern, hoch über der Talferschlucht
Bildergallerie: Wangen
-
- 28.05.2023
+9° +21° Wettervorhersage
-
Video : Ritten
-
D-9750-Ritten-Wangen-Herbst-vanga-autunno-renon.jpg
-
D-9743-Ritten-Wangen-st-petrus-kirche-chiesa-s-pietro-vanga-renon.jpg
-
D-9751-Ritten-Wangen-Herbst.jpg
-
D-9760-sarner-scharte-villanderer-berg-forcella-sarentina.jpg
-
D-4367-burg-wangen-ritten-castel-vanga-val-sarentino.jpg
-
D-0828-schloss-burg-wangen-bellermont-herbst-castel-vanga.jpg
-
D-9737-Ritten-Wangen-Herbst-vanga-autunno-renon.jpg
-
D-0563-Wangen-Ritten-winter-inverno-renon-vanga.jpg
-
D-0564-Wangen-Ritten-winter-vanga-renon-inverno.jpg
-
D-7924-rittner-horn-winter-person-skifahrer-corno-renon-inverno-sci.jpg
Auf einer Meereshöhe von 1.064 m ü.d.M. zählt der kleine Ortsteil der Gemeinde Ritten ca. 200 Einwohner. Hier, am Rittner Hochplateau und an der Sonnenseite der Alpen, lässt sich in vollen Zügen die Natur und die Ruhe genießen. Wanderungen durch Wiesen und Wälder oder zu den Erdpyramiden sind stets bei Jung und Alt beliebt.
Sehenswert ist die Burg Wangen-Bellermont, welche zwischen 1209 und 1237 von den mächtigen Herren von Wangen erbaut wurde. 1277 wurde die Burg zerstört, jedoch bis 1500 wieder zu einem bewohnbaren Gebäude hergerichtet. Heute ist die Anlage in Privatbesitz und kann somit nicht besichtigt werden. Eine weitere sehr interessante Burg ist Schloss Runkelstein, die sich am Fuße des Rittner Hochplateaus, am Eingang ins Sarntal, befindet. Dank der Nähe zu Bozen, kann ein Besuch im Schloss Runkelstein hervorragend mit einem Bummel in der Altstadt von Bozen kombiniert werden.
Wangen ist auch bekannte für seine Verbindung zum Sarntal: Seit 1988 gibt es eine Straße, die vom Ritten über Wangen und Niederwangen ins darunter liegende Sarntal bei der Fitsch einmündet.
Änderung/Korrektur vorschlagen