Vom Norden Bozens aus zieht sich das Sarntal über eine Länge von 50 km bis zum Penser Joch
Bildergallerie: Sarntal
-
- 30.05.2023
+8° +24° Wettervorhersage
-
-
-
Video : Das Sarntal
-
D-6071-sarnthein-dorf.jpg
-
D-Sarntal-Sarnthein-Schloss-Reinegg-P1130178.jpg
-
D-3167-totenkirchlein-villanderer-alm.jpg
-
1567958078D-3183-totensee.jpg
-
1567958077D-3161-see-bei-pfroder-alm.jpg
-
D-4010-blick-auf-durnholz-mit-see.jpg
-
D-1073-st-nikolaus-kirche-durnholz-altar-mit-fresken.jpg
-
D-4004-durnholzer-see.jpg
-
D-4326-marburger-huette-flaggerschartenhuette-und-see.jpg
-
D-6501-steinwandseen.jpg
-
D-7105-oberberg-unterbergtal.jpg
-
D-9931-Penser-Joch.jpg
-
D-5302-sarntal-reinswald-talstation-kabinenbahn.jpg
-
D-5455-huetten-bei-sunnolm-reinswald-winter.jpg
-
D-5488-winter-wanderweg-reinswald-pichlberg-kreuz.jpg
-
D-6795-Sarntal-ottenbacher-alm.jpg
-
Video : Federkielstickerei in Südtirol
-
Video : Skigebiet Reinswald
-
Video : Sarner Alpenadvent
Sarntal ist eine von der Talfer durchflossene Gemeinde nördlich von Bozen, die sich im gleichnamigen Tal befindet. Mit dem Hauptort Sarnthein und seinen 27 Ortsteilen (Aberstückl, Agratsberg, Astfeld, Auen, Außerpens, Dick, Durnholz, Essenberg, Gebracksberg, Gentersberg, Glern, Innerpens, Kandelsberg, Muls, Niederwangen, Nordheim, Öttenbach, Putzen, Rabenstein, Reinswald, Riedelsberg, Steet, Trienbach, Unterreinswald, Vormeswald, Weißenbach, Windlahn) ist die Gemeinde die flächenmäßig größte in Südtirol.
In das Sarntal führen zwei Hauptzufahrten: Vom Bozner Talkessel aus durch die Sarner Schlucht oder auch von Sterzing aus über das Penser Joch und das Pensertal. Der letztgenannte Weg ist jedoch in den Wintermonaten gesperrt und somit besonders im Sommer ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Eine weitere Zufahrt gibt es über den Ritten. Noch heute ist die Gemeinde und das Tal stark bäuerlich geprägt, besonders bekannt ist das Sarntal für das Kunsthandwerk der Federkielstickerei. Hier wird Tradition vielfach noch wie in vergangenen Tagen gelebt.
Im hinteren Sarntal liegt das Skigebiet Reinswald, das an die Ortler Skiarena angebunden ist und Schneevergnügen und Hüttenerlebnis bietet. Und auch im Sommer lockt die Landschaft um die Sarntaler Alpen Wander- und Naturfreunde ins Freie.
Änderung/Korrektur vorschlagen