durnholzer see
durnholzer see

Durnholz

Am Durnholzer See, im hintersten Ende des Sarntales, liegt der kleine Ortsteil Durnholz.

Von Bozen kommend zweigt bei Astfeld im Sarntal links das Pensertal ab, während rechts hingegen das Durnholzertal verläuft. Am hintersten Ende dieses Tales befindet sich auch die gleichnamige Streusiedlung Durnholz, auf einer Meereshöhe von 1.568 m. Vermutlich wurde das Hochtal erst im späten Mittelalter, zwischen 1000 und 1200, gerodet und besiedelt. 1237 wurde der Ort erstmals mit dem Namen “Durrenholz” schriftlich erwähnt.

Der Dorfkern besteht lediglich aus der Kirche, der Schule und einigen Privathäusern. Die Gründung der Kirche St. Nikolaus geht in die Zeit um 1400 zurück. Das Kircheninnere ist mit außerordentlich sehenswerten Fresken aus dem 15. Jahrhundert versehen.

Ein weiteres Highlight ist der wunderschöne Bergsee, der sich im Abschluss des Tales befindet. Der Durnholzer See hat die Form eines Dreiecks und in seinem klaren blau-grünen Wasser spiegeln sich die anliegenden Gehöfte und Bergspitzen wieder.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkunft: Durnholz

  1. Messnerhof
    Messnerhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Messnerhof

Tipps und weitere Infos