Die Gemeinde Jenesien liegt, umgeben von Wiesen und uralten Lärchen, hoch oberhalb der Landeshauptstadt Bozen
Bildergallerie: Jenesien
-
- 01.06.2023
+10° +23° Wettervorhersage
-
Video : St. Georg-Kirchlein bei Jenesien
-
D-2045-jenesien-seilbahn-bozen-talstation-funivia-san-genesio-a-bolzano.jpg
-
D-2065-jenesien-laerchenwiesen-langfenn.jpg
-
D-2080-jenesien-blumenwiese-am-fernwanderweg-laerchenwiesen-prati-fioriti-salto.jpg
-
D-2088-jenesien-sagenwelt-salten-am-fernwanderweg-sentiero-leggende-salto.jpg
-
D-6091-erdpyramiden-beim-gh-wieser-jenesien-piramidi-di-terra.jpg
-
D-2046-laerchenwiesen-am-salten-herbst-haflinger-pferde-cavalli-sul-salto.jpg
-
D-2052-laerchenwiesen-am-salten-herbst-dolomiten-prati-larici-salto-san-genesio-autunno-vista-dolomiti.jpg
-
1568227197D-0784-weg-1a-nach-rafenstein-herbst-landschaft-weinberge-kastanienhain.jpg
-
D-6416-jenesien-dorf-winter.jpg
-
D-6357-hoefe-zwischen-afing-und-flaas-winter-nebel.jpg
-
D-6292-glaning-winter-st-martin-fr1.jpg
-
D-6333-afing-st-nikolaus-kirche-winter.jpg
-
Video : Törggelen in Jenesien
-
Video : Der Salten aus der Luft
-
Video : Sagenwanderung Tschögglberg
-
Video : Winter in Jenesien
Eingebettet in eine zauberhafte Naturlandschaft am Hochplateau des Salten befindet sich die Gemeinde Jenesien. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Jenesien sowie den vier Ortsteilen Afing, Flaas, Glaning und Nobls. Erreichbar sind diese über die Jenesiener Straße, und bis 2020 auch mit einer Seilbahn von Bozen aus. Die Seilbahn wurde 1937 erbaut und war lange Zeit das einzige öffentliche Verkehrsmittel, das Jenesien mit der Landeshauptstadt verband.
Jenesien ist bekannt als Reiter- und Wanderparadies. Das dichte Netz an Wanderwegen lädt zu Bergtouren, Spaziergängen oder auch zum Mountainbiken ein. Besonders der Salten ist ein beliebtes Ausflugsziel zu allen Jahreszeiten. Hier befindet sich auch die größte Lärchenwiese Europas. Auch Erdpyramiden können in der Gegend um Glaning besucht werden.
Änderung/Korrektur vorschlagen