Die Hauptstadt Südtirols erwartet Sie bei einem Besuch mit abwechslungsreichem Programm, von Tradition über Kultur bis hin zur Moderne
Bildergallerie: Bozen
-
- 02.06.2023
+15° +29° Wettervorhersage
-
Video : Bozen
-
1568793745_D-0585-bozen-waltherplatz-bolzano-piazza-walther-walter.jpg
-
1247216851P1030509.jpg
-
1247216929P1030308.jpg
-
1568794162_D-1073-bozen-rathausplatz-bindergasse-fassaden-bolzano-piazza-municipio.jpg
-
1247217164B-Abend-in-Bozen.jpg
-
D-0820-rittner-seilbahn-und-palme-funivia-renon-bolzano.jpg
-
D-4376-schloss-runkelstein-bozen-castel-roncolo-bolzano.jpg
-
D-4379-radweg-talfer-bozen-ciclabile-talvera-bolzano.jpg
-
D-8463-aussicht-auf-bozen-herbst-dahinter-schlern-bolzano-dolomiti.jpg
-
Video : Christkindlmarkt Bozen
-
Video : Südtiroler Kastanienherz
-
Video : Südtiroler Weinstraße
-
Video : Sonnenuntergang über Bozen
-
Video : Shopping in Bozen
-
Video : Durch Gries mit Alda Picone
-
Video : Das geheimnisvolle Bozen von Cobo
-
Video : Bozen - Wein und Kulinarisches
-
Video : Bozen - Geschichte und Kultur
-
Video : Weihnachtsmarkt Bozen
Südtirols Hauptstadt befindet sich etwa im Zentrum der Region. Bereits vor Jahrtausenden war der Bozner Talkessel besiedelt. Ursprünglich nannte man die erste Siedlung an diesem Ort "Bauzanum", wahrscheinlich nach dem ersten Bewohner des Ortes, der sich "Bauzus" nannte. Im 12. und 13. Jahrhundert wurde dann die Stadt erbaut, wobei die mittelalterliche Stadtanlage bis ins 19. Jahrhundert unverändert blieb. Von da an stieg Bozen zum beliebten Fremdenverkehrsort auf, besonders der Stadtteil Gries wurde als Luftkurort weltberühmt.
Zur Gemeinde Bozen gehören 5 Stadtviertel sowie das kleine Bergdorf Kohlern. Besonders sehenswert ist natürlich die historische Altstadt mit den Lauben (Arkaden). Bozen ist auch für seine verschiedenen Attraktionen und Kulturangebote bekannt. So kann z.B. der Ötzi im Archäologiemuseum bewundert oder auch zahlreiche Fachmessen zu verschiedensten Themen in der Messe Bozen besucht werden. Insgesamt erwarten Sie in Bozen rund sieben Museen sowie vier Burgen und Schlösser. In den Lauben hingegen erliegt man heute noch dem Flair der "kleinen großen" Stadt. 2021 wurde sie übrigens als 1. Stadt Italiens als "Klimagemeinde Gold" ausgezeichnet, die höchste europaweit anerkannte Auszeichnung für kommunalen Klimaschutz.
Änderung/Korrektur vorschlagen