Kohlern ist die grüne Lunge Bozens und außerdem Naturschutzgebiet.
Bildergallerie: Kohlern bei Bozen
-
- 23.03.2023
+8° +22° Wettervorhersage
-
Video : Ausflugsziel Kohlern
-
1568785718D-3157-kohlern-bei-bozen-bauernkohlern.jpg
-
D-3140-kapelle-in-herrenkohlern.jpg
-
D-0702-burg-schloss-kampenn-bei-kohlern.jpg
-
D-0271-bozen-kohlerer-bahn-gondel.jpg
-
1568785717D-1614-blick-auf-bozen-von-seilbahn-kohlern-aus.jpg
-
1568785717D-2262-kohlern-haus.jpg
-
D-0567-kohlern-deutschnofen-schild-schneiderwiesen.jpg
-
D-2338-kohlern-totes-moos-am-perlenweg-weiher.jpg
Etwa 10 km vom Zentrum Bozens entfernt befindet sich das kleine Bergdorf Kohlern, eine wahre Oase der Ruhe für all jene, die dem hektischen Stadtleben mal schnell entfliehen wollen. Eine kurvige Bergstraße führt auf den Kohlerer Berg hinauf. Und auch eine Seilbahn führt von Bozen aus zu dem kleinen Dörfchen. Die Kohlerer Seilbahn ist sogar die älteste freischwebende Seilbahn der Welt, sie wurde 1908 in Betrieb genommen. 2007 wurden neue Kabinen installiert. Die Seilbahn bringt Sie auf ca. 1.250 Meter und ist somit auch für viele Bozner ein sehr beliebtes Transportmittel in die Sommerfrische.
Die kleine Siedlung, die sich in Bauernkohlern und Herrenkohlern gliedert, liegt im Herzen der Natur, umgeben von herrlichen Wäldern und Wiesen. Außerdem genießt man von hier eine bezaubernde Fernsicht, sei es auf die Stadt Bozen als auch auf Teile des Etschtals und des Überetsches.
Unser Tipp: Eine Wanderung zum Titschen, dem höchsten Punkt der Stadtgemeinde Bozen! Hier befindet sich eine Aussichtswarte und der sogenannte “Weihbrunnenstoan”, ein ausgehöhlter Felsen, in dem immer Wasser liegt obwohl keine Wasserzufuhr vorhanden ist.
Änderung/Korrektur vorschlagen