Die historische Altstadt von Bozen ist Treffpunkt zu jeder Jahreszeit, für Groß und Klein.
Bildergallerie: Bozner Altstadt
-
-
Video : Bozen
-
D-0845-bozen-zentrum-dom-von-oben.jpg
-
D-0582-bozen-waltherplatz-mit-dom.jpg
-
D-1038-bozen-stadtmuseum-museo-civico-bolzano.jpg
-
D-3685-bozen-dominikanerkirche-bolzano-chiesa-domenicani.jpg
-
D-0929-bozen-dorf-und-zentrum-dachlandschaft.jpg
-
D-0304-lampl-haus-rentsch-bozen-schulmuseum.jpg
-
D-0284-bozen-weinlandschaft-herbst-st-magdalena-bei-rentsch.jpg
-
D-0771-bozen-rentsch-blick-nach-st-magdalena.jpg
-
D-0776-bozen-rentsch-kirche.jpg
-
D-0954-bozen-st-anton.jpg
-
D-0986-schloss-maretsch-bozen-castel-mareccio.jpg
-
D-Christkindlmarkt-Bozen-7872.jpg
-
Video : Weihnachtsmarkt Bozen
-
Video : Bozen - Geschichte & Kultur
-
Video : Museion Bozen
-
Video : Bauernmarkt Bozen
-
Video : Shopping in Bozen
-
Video : Christkindlmarkt Bozen
-
Video : Laubengeschichten: Bozen
-
Video : Das Siegesdenkmal in Bozen
-
Video : Sonnenuntergang über Bozen
-
Video : Cobos geheimnisvolles Bozen
-
Video : Das Merkantilmuseum in Bozen
Die Stadt Bozen ist bekannt vor allem für ihr historisches Zentrum. Die Lauben, die Gassen, die anschaulichen Plätze und die vielen kulturellen Angebote im Herzen der Stadt locken alljährlich unzählige Menschen in die Landeshauptstadt. Hier befinden sich auch der Regierungssitz und die meisten Gebäude der Südtiroler Landesverwaltung. Genießen Sie den besonderen Flair beim "shoppen" unter den Lauben, gekrönt von einem guten Caffé Macchiato am Waltherplatz.
Auch Kultur wird hier im Zentrum der Stadt groß geschrieben. Von Museen über Theater und Konzerten wird für jeden Geschmack etwas geboten. Und auch wenn wir uns im Zentrum einer Stadt befinden, Bozen wartet mit einer “grünen Oase” auf. Die Talferwiesen sind der Treffpunkt schlechthin in den Sommermonaten.
Änderung/Korrektur vorschlagen