In Südtirols Städtchen sind öffentlich zugängliche Kunstgalerien zu finden, die das Museumsangebot vervollständigen.
Bildergallerie: Stadtgalerie Bozen
Die wohl bekannteste Stadtgalerie Südtirols, jene von Bozen, befindet sich direkt am Dominikanerplatz im Zentrum und ist in einem früheren Dominikanerkloster untergebracht. Sie wird vom Amt für Museen und kunsthistorische Kulturgüter geführt. Wertvolle Werke von Michael Pacher aus dem 15. Jahrhundert, wie eine Holzstatue und ein Altarflügel, sind auf den zwei Stockwerken ebenso zu sehen, wie etwa die karolingische Chorschranke aus der Kirche St. Benedikt in Mals im Vinschgau. Sie stammt aus dem fernen 9. Jahrhundert. Wechselnde Sonderausstellungen, z.B. Südtirol in der Zeit von 1850 - 1950, runden das Angebot ab.
Und wie ist die Stadtgalerie Bozen zu erreichen? Sie befindet sich am Dominikanerplatz und ist zu Fuß leicht erreichbar, Parkplätze bzw. Bushaltestellen befinden sich in der Nähe. Verschiedene Buslinien halten unmittelbar neben dem Eingang am zentral gelegenen Dominikanerplatz.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- Domenikanerplatz 18 - 39100 - Bozen
- +39 0471 977855
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
freier Eintritt
Mehr Infos
Im Rahmen der jeweiligen Ausstellungen geöffnet.
Änderung/Korrektur vorschlagen